![]() |
Musée du Louvre - Cover (1990): Bestattungsmahl des Maliku (Detail) aus Palmyra, 2. Jh. v. Chr. |
Die drei großen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam haben ihre Wurzeln in den kulturellen, politischen und religiösen Vorgegebenheiten der Antike. Die vernetzte Vielfalt im Mittelmeerraum, im Mittleren und Nahen Osten sowie auf der Arabischen Halbinsel und in Afrika sind kaum zu überschauen.
Einige wenige Aspekte seien hervorgehoben:
- Götterwelten - die Religionen der Antike
(2014, Buchrezension) - Abdoldjavad Falaturi: Überlegungen zu den Quellen der Philosophie und Religion
(RIG 3/1994) - Europa und der Orient
À quoi servent les Grecs et les Romains? --- Wozu sind die Griechen und die Römer gut?
Traduction (Italien) : Pierre Vesperini. Paris: Flammarion 2018, 216 pp. (Ein-Sichten)
Zarathustra-Religion und Yeziden (Êzîden)
- Zarathustra und Zoroastrismus
Faravahar:
Darstellung der Geistseele,
Symbol der Zaratustra-Religion - Informationen aus go:ruma
- Yeziden / Êzîden - eine alte mittelöstliche Religion
![]() |
Der berühmte dreisprachige Stein von Rosette (196 v. Chr.) - hier als große Kopie im Museum von Figeac (Place des Écritures) - (Wikipedia) |
![]() |
Der Stein von Rosette in Figeac: Leserichtung von oben: Hieroglyphen, Demotisch, Altgriechisch Ausschnitt (Wikipedia) |
Philosophien und Religiosität
in der Antike:
Griechenland, Gnosis, Juentum,
Christentum
- Die griechische Philosophie (Wikipedia)
- Platons Dialog "Kratylos" -
Anstoß für neuzeitliche Sprachtheorien - Christentum weltweit -
östliche und westliche Traditionen - Gnosis (anthrowiki)
- Was ist Gnosis?(Studienkreis "Gnosis", Pforzheim)
- Christoph Elsas: Mystik in der Globalisierung. Diskurs und Traditionen der Chaldäischen Orakel im Kontext heutiger Religionenbegegnung.
Berlin: EB Verlag 2017, 432 S.
--- Rezension: hier - Leuchtpunkte jüdischer Philosophiegeschichte (2014, Buchrezension)
- Die Anfänge der jüdischen Mystik (2012, Buchrezension)
- Begegnungen mit der Hebräischen Bibel(2014, Buchrezension)
- Chasing Down Religion in the Sights of History and Cognitive Sciences
(2014, Buchrezension)
Mithras opfert den Stier, 100 -200 n.Chr. (Louvre Lens, Nordfrankreich) |
Das Römische Weltreich
- Kleine Chronik mit Bildern
(Oppis World) - Die römischen Götter und das Christentum
(2013, Buchrezension) - Der Mithraskult / Mithraismus(Wikipedia)
- Matronenheiligtümer in Niedergermanien
- Der Limes im Rheingau, im Taunus und der Wetterau
![]() |
Hadrianstor mit Kolonnade in Palmyra, 2015 zerstört (Wikipedia) |
Die mittelöstliche, ägyptische und arabische Welt vor dem Islam
- Hochkulturen Mesopotamiens(pinselpark.de)
- Ägyptische Religion (selket.de)
- S. Cauville / M. Ibrahim Ali:
Le temple égyptiens et ses dieux
Philae - Kom Ombo - Edfou - Esna - Dendera.
Intinéraire du divin.
Leuven (B): Peeters 2018,VI, 406 pp.Selket,
Schutzgöttin der Heilkundigen
- aus dem Grab von Tutanchamun - Arabien in vorislamischer Zeit
- Annie Caubet: Aux sources du Monde Arabe. L'Arabie avant l'Islam. Collection du Musée du Louvre Paris: IMA & Réunion des musées nationaux 1999
- Friedrich Kittler / Peter Berz /
Joulia Strauss / Peter Weibel (Hg.):
Götter und Schriften rund um das Mittelmeer.
Paderborn: W. Fink 2017, 543 S.
Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis: hier - Ein Spaziergang durch Petra (Jordanien)
--- rtve - documentales (spanisch) - Einführung in die Islamische Philosophie (2014, Buchrezension)
- Anton Wessels:
Biblische Voraussetzungen für und gegen den Synkretismus (RIG 3, 1994)
Katalog zur Ausstellung im Neuen Museum Berlin (2017) --- Prestel-Verlag München 2017, 336 S., Abb. - Details: hier |
Die Bedeutung der Mutterkulte
- Von Ischtar und Isis bis Maria - Himmelsköniginnen
- Power, Politics and the Cult of Isis (2014, Buchvorstellung)
- Die Matronenheiligtümer in Niedergermanien
CC