![]() |
Goethe-Bildnis von Joseph Stieler (1828) Original in den Pinakotheken, München (Wikipedia) |
- Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen." Europa üben ...
- Goethe bei der "Kanonade von Valmy" 1791
- Goethe und der Orient:
Was den Dichter in die geistige Ferne trieb
(Melanie Christina Mohr in Qantara.de, 25.03.2015)
![]() |
1819 - 2019: Divan-Erstausgabe 1819 (idw-Nachrichten): Poetische Perlen aus dem ungeheuren Stoff des Orients >>> |
West-östlicher Divan (1814-1819)
- Texte zum Download: hier
- Download der Ausgabe von 1819
(Preußische Staatsbibliothek Berlin)
![]() |
Goethe-Hafis-Denkmal in Weimar |
- 200 Jahre West-östlicher Divan. Eine Hommage von Jan Slomp
(Diskussionen und Diskurse, September 2019) - Goethe, Hafis und der West-östliche Divan
(Power Point-Präsentation) - Johann Wolfgang von Goethe:
Jochen Golz / Adrian Hsia (Hg.): Orient und Okzident zur Faustrezeptionin nicht-christlichen Kulturen. Köln u.a.: Böhlau 2008 - Vom Sturm und Drang zur Romantik
Alban Dignat: Du "Sturm und Drang" au romantisme
(Hérodote.net, 09.07.2019) - Voltaire (1742) und Goethe (1802) zu Mohammed:
Der Fanatismus oder Mohammed der Prophet ---
Correspondance Voltaire (abgerufen, 02.08.17) - Goethezeit-Portal mit virtueller Zeitreise
- Meditation mit Goethe