Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Johann Wolfgang von Goethe und die Begegnung mit dem Orient: Der West-östliche Divan

$
0
0
Goethe-Bildnis von Joseph Stieler (1828)
Original in den Pinakotheken, München (Wikipedia)
Der auf Grund seiner Berühmtheit in den Adel erhobene Johann Wolfgang Goethe (28. August 1749 bis 22. März 1832) spielt für die Literaturen der Welt eine herausragende Rolle. Der "Weimarer Dichterfürst" hat weit über die grenzen von Fürstentümern undn Nationen hinaus gedacht. Er ist Europäer und Weltbürger zugleich Weltbürger in des Wortes originaler Bedeutung und zugleich. 

Als interkultureller Brückenbauer hat er in intensiver poetischer Weise durch die Dichtung des West-östlichen Divans den Okzident mit dem Orient verbunden.



West-östlicher Divan (1814-1819)  


Goethe-Hafis-Denkmal in Weimar

CC


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434