Kirchen, Religionsgemeinschaften, Missionsgesellschaften, religiöse Verbände und Interessen-Gruppen und natürlich Einzelpersonen äußern sich auf verschiedene Weise zu: Begegnung der Religionen, gemeinsamer Weltverantwortung, Missachtung der Menschenrechte und in Situationen eskalierender Konflikte. Sie aktualisieren zugleich veraltete theologische Positionen.
Online-Bibliothek des RPI-Loccum
(Religionspädagogik: Grundsätzliches und für alle Schulstufen)
Beiträge von INTR°A-Mitgliedern und Freunden - Nachdenkenswertes: hier
(Autoren von A-Z)
Online-Bibliothek des RPI-Loccum
(Religionspädagogik: Grundsätzliches und für alle Schulstufen)
Beiträge von INTR°A-Mitgliedern und Freunden - Nachdenkenswertes: hier
(Autoren von A-Z)
Hier eine weitere AUSWAHL
von Materialien, Analysen, Artikeln und ausführlichen Stellungnahmen:
von Materialien, Analysen, Artikeln und ausführlichen Stellungnahmen:
- A- D
- A COMMON WORD BETWEEN US AND YOU:
Vollständiger englischer Text (Oct 2007)
Ein gemeinsames Wort von 138 muslimischen Theologen
an Papst Benedikt XVI. und die gesamte Christenheit.
Oktober 2007: Deutsche Übersetzung: hier
--- Zusammenfassung und Kritik zu "A Common Word"
mit der Antwort der weltweiten Evangelischen Allianz (IEA)
im Rahmen eines Seminars an der TU Dortmund, Mai 2012 --- PPP - AGENDA LATINOAMERICANA:Ediciones digitales (desde 1992)
Digitale Publikationen zu Religion und Gesellschaft in Lateinamerika (seit 1992)Hg.: Servicios Koinonias, Quito (Ecuador) - ASKARI, Hasan:Islamische Quellen zum Frieden (INTR°A 2009)
- AUS POLITIK UND ZEITGESCHICHTE (APuZ)
Alle Hefte vollständig als PDF-Dateien 1973 und ab dem Jahr 2000 - BÖNING, Adalbert:Tod, Auferstehung
und ewiges Leben im Judentum (INTR°A 2008) - CAHIERS D'ETUDES AFRICAINES
No. 206-207 (2012): L'islam au-delà des catégories - CURRENT DIALOGUE (ed. WCC Geneva):
--- Current Dialogue No. 51 (December 2011):
Christian Self-Understanding in the context of Buddhism - DANTE Alighieri -
Der Übersetzer Hartmut Köhler im Gespräch
mit Andreas Öhler über Dantes Inferno.
Aus "Christ & Welt", Nr. 09/2012
--- Auszug (S. 1-49) aus dem 1. Band der Göttlichen Komödie in der Übersetzung von Hartmut Köhler. Stuttgart: Reclam 2010 - DEUTSCHER KULTURRAT (Hg.):
Gleichberechtigung für Muslime schaffen.
Über unsägliche Debatten und positive Entwicklungen in Deutschland
Autoren: Katajun Amirpur, Aiman Mazyek, Issam Haddad,
Reinhard Baumgarten, Olaf Zimmermann u.a.
Religion - Kultur Politik.
Beilage zur Politik und Kultur (Januar-Februar 2013) - DJEBAR, Assia: Die Sprache der Unbeugsamkeit.
Dankesrede der Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 2000
mit der Laudatio von Barbara FRISCHMUTH
(Printausgabe: Börsenblatt
für den Deutschen Buchhandel Nr. 85, 24.10.2000) - E - G
- EATWOT (ed.): Towards a Post-Religional Paradigm.
Theological Proposal (Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch)
EATWOT'S International Theological Commission2012, 53 S. - ERDCHARTA 2000(San José Costa Rica,
deutsche Übersetzung: "Initiative Eine Welt",Wethen
und BUND, Berlin 4. Aufl. 2003) - EVANGELISCHE KIRCHE A.B. und H.B. in ÖSTERREICH:
Evangelische Christen und Muslime in Österreich.
Eine Orientierungshilfe.
Beschluss der Generalsynode vom 26.10.2011 - EVANGELISCHE KIRCHE IN DEUTSCHLAND (Hg.):
EKD-Statistik 2011.Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben
der evangelischen Kirchen in Deutschland - EVANGELISCHE KIRCHE IN DEUTSCHLAND, Kirchenamt (Hg.):
Schatten der Reformation. Der lange Weg zur Toleranz (Juni 2012) - EVANGELISCHE KIRCHE IN DEUTSCHLAND (Hg.):
Gelobtes Land - Land und Staat Israel in der Diskussion.
Eine Orientierungshilfe.
Gütersloher Verlagshaus 2012, 128 S., Abb., Karten
- EVANGELISCHE KIRCHE VON HESSEN UND NASSAU (EKHN, Hg.):
Todesvorstellungen und Sterberiten in den Religionen.
Religiöses Lehren und gelebtes Brauchtum.
Darmstadt, März 2012, 69 S., Abb. - EWERS, Hans-Heino:
Vom unaufhaltsamen Aufstieg
des Grimm'schen Märchenideals im Biedermeier
In: Forschung Frankfurt Nr. 3 /2012, S. 38-43 - GRESH, Alain:Il y a charia et charia.
Le Monde diplomatique, Les blogs du diplo, 20.08.2012
(Scharia-Verständnis und Problematik) - H - K
- INFORMATIONSPROJEKT NAHER UND MITTLERER OSTEN (Hg.):
Armenien. Der verdrängte Genozid. INAMO 43 (2005) - INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION /
IMTERNATIONAL LABOUR OFFICE (Hg./ed.):
Convergences: Decent work and social justice in religious traditions.
Genf 2012, 50 S. - ISLAM - KULTUR - POLITIK:
Die Moschee als Aufgabe der Stadtplanung
Beilage von "Kultur und Politik", September-Oktober 2012, 8 S. - KETITI, Awatef:Revoluciones árabes y islamismo.
Hacia el control espacio-temporal de lo simbólico
(Arabische Revolutionen und Islamismus) - Pasajes no. 39, Otoño 2012, p. 4-19
- KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG (Hg.) /
GIERCZYNSKI-BOCANDE, Ute (Autorin):
Religion, Frieden und Entwicklung
- interreligiöser Dialog als Wegweiser
(am Beispiel Senegal) --- St. Augustin: KAS, Nov. 2012, 6 S. - L- R
- LAFUENTE, Fernando R.: La máscaras de la cultura.
Revista de Occidente Nov. 2012, S. 9-17 - LARIVÉE, Serge / SÉNÉCHAL, Carole / CHÉNARD, Geneviéve:
Les côtes ténébreuses de Mère Teresa.
Studies in Religion/Sciences Religieuses (Kanada), 15.01.2013), 27 S. - LEIPZIGER MISSIONSWERK (Hg.):
Toleranz in der weltweiten Ökumene
Themenheft "Kirche weltweit", Nr. 04 (2012), 24 S.
- MASALA (Newsletter/Schriftenreihe) -
Virtuelle Bibliothek des Südasien-Instituts der Universität Heidelberg - ÖKUMENISCHER RAT DER DER RELIGIONEN / PÄPSTLICHER RAT FÜR DEN INTERRELIGIÖSEN DIALOG / WELTWEITE EVANGELISCHE ALLIANZ:
Das Christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt.
Empfehlungen für einen Verhaltenskodex. 2011, 9 S. - PECHER; Claudia-Maria : >Es war 1mal 1 finsterer Wald ...
< Grimms Märchen in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur.
In:Forschung Frankfurt Nr. 3 / 2012, S. 48-52 Las primaveras árabes, Número 39, Otoño 2012
SUMARIO- EDITORIAL
- LAS PRIMAVERAS ÁRABES
- Revoluciones árabes e islamismo: Awatef Ketiti
- Se puede hablar de una primavera árabe?Amin Mahfoud
- Webs, redes sociales y espacio público en el mundo árabe: Sadok Hammami
- Las mujeres en las revueltas árabes: Josefina Bueno
- Primavera árabe, hacia una nueva esperanza: Yahia Belaskri
- Salafistas y Hermanos Musulmanes.
La toma del poder por el islamismo político: Lola Bañón: - TEMAS
- ¿Cuál fue el proyecto intelectual de Wittgenstein? Brian McGuinness
- Marx, la historia y los historiadores: Enzo Traverso
- Técnica, máquinas, futurismo y fascismo: Maria Verchili
- DEBATES
- Discusión sobre «El orden de El Capital»,
Luis Alegre, Carlos Fernández Liria, Eduardo Maura y Jacobo Muñoz - LIBROS:
- Pensamiento latinoamericano (Giuseppe Cacciatore, El búho y el cóndor):
Josep Martínez BisbalEl regreso de Theodor W. Adorno (Jacobo Muñoz, ed., Melancolía y verdad.
Invitación a la lectura de Th. W. Adorno): Héctor Vizcaíno - La investigación histórica rigurosa, el mejor antídoto
(Ángel Viñas, La conspiración del general Franco): Pedro Ruiz Torres
- THE PEW FORUM ON RELIGION & PUBLIC LIFE:
The Global Religious Landscape (Dezember 2012)
Daten zu den Weltreligionen: Statistik 2010 - Aktualisierungen 2012 - PILGRIM-Newsletter.
Aktuelle Informationen aus den PILGRIM-Schulen (Österreich) - REMM - REVUE DEMONDES MUSULMANS ET DE LA MÉDITERRANÉE,
No. 128, Décembre 2010: Féminismes islamiques - ROBINSON, Gnana: Towards a Spirituality Beyond Religions.
India's Theological Challenge to the Church of Indiain: AHIMSA-NONVIOLENCE (International Gandhian Institute for Nonviolence and Peace) Quarterly, Oct.-Dec. 2011, Vol. VII, o.4, pages 166-173
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM,Zeitschrift RUBIN, Winter 2012 (Hg.):
Die Welt wird größer (V. Krech) /
interreligiöse Dialoge in der Geschichte /
interreligiöser Dialog im Ruhrgebiet - S
- SCHWEIZERISCHER EVANGELISCHER KIRCHENBUND:
Wahrheit in Offenheit. Der christliche Glaube und die Religionen.
SEK Position 8, 2007, 57 S. - SÉNÉGAL, Didier:Jean Jacques Rousseau.
300 ans et toutes ses dents. L'Express online 28.06.2012 - SHABESTARI, Mohammed Mojtahed:
Warum Islam und Demokratie zusammenpassen.
Qantara.de vom 03.07.2012 - SOBRINO, Jon, SJ:Benedicto XVI, Dios, el hambre y nosotros
ATRIO, 07.03.2013 - STAM, Juan:Evangelio, cultura y religiones. Misión y pluralismo
Lupa Protestante Barcelona, 26.10.2012 - STEINDL-RAST, David:
--- Webseite: Gratefulness.org:
--- Gratefulness.org - Übersicht und Download
verfügbarer Beiträge (in Englisch)
Aufsätze in deutscher Sprache
--- Von Eis zu Wasser zu Dampf.
Über den Wandel der Gottesvorstellungen (CIG 09.01.2011)
--- Begegnungen (Interview): Dankbarkeit
(aus: "einfach leben", Dez. 2011) - SWIDLER. Leonard:
Zusammenstellung von Aufsätzen und Internetseiten - T - Z
- TAMAYO, Juan José:
Eine andere Theologie ist möglich - eine Kirchenreform nötig
Mehrere Beiträge von und über J.J. Tamayo in spanischer Sprache, überwiegend aus ATRIO - VATTIMO, Gianni / ZABALA, Santiago (Traducción die Miguel Salazar):
Comunismo hermenéutico. De Heidegger a Marx
Guaraguao, año 16, no. 40, verano 2012, p. 9-16 - WEISST DU WER ICH BIN?
Interreligiöse Erziehung in Kindertagesstätten
(Hg.: ACK, Februar 2012) - WIMMER, Stefan Jakob:
Die neue Rechte in Deutschland und der Islam
(Vortrag vom 07.05.2012 in Rosenheim) - ZENTRUM ÖKUMENE DER EV. KIRCHE
IN HESSEN UND NASSAU (Hg.):
"Lobet und preiset ihr Völker!"
Religiöse Feiern mit Menschen muslimischen Glaubens,März 2012 - ZERNACK, Julia / SCHULZ, Katja:
Wie die nordischen Götter und Helden bis heute fortleben
In: Forschung Frankfurt Nr. 3/2012, S. 30-37