Ausstellungen, Film-, Theater und Musikfestivals ermöglichen sehr oft interessante und ungewöhnliche Begegnungen verschiedener religiöser Traditionen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Sommer 2014
--- Weitere Vorschau ---
- bis 27.07.2014: Et pourtant ils créent!
Syrie - La Foi dans l'Art
Und dennoch glauben sie - Syrien: der Glaube in der Kunst
L'Institut des Cultures d'Islam - ICI Goutte d'Or, Paris - bis 03.08.2014: Il était une fois L'Orient Express
Es war einmal der Orient-Express
Institut du Monde Arabe (IMA), Paris - bis 03.08.2014: Die Erschaffung der Welt
Illustrierte Handschriften aus der Braginsky-Collection
Jüdisches Museum Berlin - bis 12.08.2014: Über das Morgen hinaus
Das Festival der Bildenden Kunst
Quadriennale Düsseldorf - bis 10.08.2014: Abenteuer Orient
Max von Oppenheim und seine Entdeckung des Tell Halaf
Bundeskunsthalle Bonn - bis 25.08.2014: zeigen, verhüllen, verbergen. Schrein
Eine Ausstellung zur Ästhetik des Unsichtbaren
Columba-Museum, Köln - bis 07.09.2014:Von Istanbul bis Yokohama
Die Reise der Kamera nach Asien 1839-1900 --- Museum für Ostasiatische Kunst Köln - bis 07.09.2014: Wege zum Leben in Südwestfalen
Spiritueller Sommer 2014 - bis 21.09.2014: Weltereignis des Mittelalters
Das Konstanzer Konzil 1414-1418
Konzilsgebäude Konstanz - bis 28.09.2014: Ein Traum von Rom
- römisches Stadtleben in Südwestdeutschland
Rheinisches Landesmjuseum Trier - bis 05.10.2014: Die ersten Europäer
Habsburger und andere Juden - die Welt vor 1914
Jüdisches Museum Hohenems (bei Dornbirn, Vorarlberg) - bis 04.01.2015: Allzu Menschlich
Künstlerinnen und Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts
im Angesicht des Leidens
Museum des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds, Genf - bis 15.01.2015: Kinder Abrahams
Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam
Österreichische Nationalbibliothek, Papyrusmuseum, Wien