Brennpunkte des "Trialogs" in Geschichte und Gegenwart
PLANUNG
Mit Beispielen aus verschiedenen Epochen der Geschichte Europas bis in die Gegenwart geht es in diesem Seminar an der TU Dortmund (Wintersemester 2014/15) um das keineswegs spannungsfreie theologische Verständnis der drei monotheistischen Religionen zur Bedeutung Jesu im Sinne von Vorbild und Heilsorientierung.
Kursorische Begleitlektüre:
Die Bedeutung der Iberischen Halbinsel für den "Trialog"
Jesus im Koran - islamische Sichtweisen im Dialog
Materialien (zum Download)
--- Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A)
--- Materialpool von rpi-virtuell
Weitere Literaturhinweise für die Besprechung im Seminar:
Mit Passwort - TU-Dortmund
--- Webmail
--- Serviceportal
--- Seminardetails
--- EWS
PLANUNG
Mit Beispielen aus verschiedenen Epochen der Geschichte Europas bis in die Gegenwart geht es in diesem Seminar an der TU Dortmund (Wintersemester 2014/15) um das keineswegs spannungsfreie theologische Verständnis der drei monotheistischen Religionen zur Bedeutung Jesu im Sinne von Vorbild und Heilsorientierung.
Kursorische Begleitlektüre:
- Jesus zwischen Juden, Christen und Muslimen
Interreligiöses Zusammenleben auf der Iberischen Halbinsel (6.-17.Jh.)
--- Ausführliches Inhaltsverzeichnis
--- Die PDF-Ausgabe (2012) zum Download
---Rezensionen zum Buch
Die Bedeutung der Iberischen Halbinsel für den "Trialog"
Jesus im Koran - islamische Sichtweisen im Dialog
Materialien (zum Download)
--- Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A)
--- Materialpool von rpi-virtuell
Weitere Literaturhinweise für die Besprechung im Seminar:
Mit Passwort - TU-Dortmund
--- Webmail
--- Serviceportal
--- Seminardetails
--- EWS