Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Friedenskräfte, die aus der Musik der religiösen Traditionen erwachsen (+ aktuelle Festivals)

$
0
0
Cover des Begleitheftes (Motiv: Thomas di Paolo)

Ist meine Seele auf Gott gestimmt, 
wird mein Tun, 
mein ganzes Tun, wird mein Tun zu Musik 
Hazrat Inayat Khan [1882-1927]


In allen religiösen Traditionen spielt die Musik eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das hat in den letzten Jahren verstärkt dazu geführt, dass Künstler/innen sich verstärkt zusammen getan haben, um aus der Kraft der Musik heraus für den Frieden zu komponieren, zu singen und zu spielen.
Beeindruckende Beispiele solcher über die Grenzen der Religionen hinaus gehenden Engagements von einzelnen Künstlern und Ensembles sind:


  • Festival religiöser Musik in der Medina von Fes 
    Fès, festival des musiques sacrés ... 
    entre rhythmes soufis et jazz tribal est une invitation
    au dialogue interreligieux. Jusqu'à la transe.(L'Express, 29.06.2018)
  • Fes Festival of World Sacred Music 2021 - 

          4-12 June 2021 - A New El-Andalus



Kamancheh, persisches Saiteninstrument 







Engagierte Komponisten und Musiker 
Weltmusik und ihre Promotoren


Multireligiosität und Weltmusik
Renaissance - Barock - Aufklärung


Europa und Die Neue Welt
Inkulturation gegenseitig --- Vorstellung mehrerer Ensembles


Interkulturell-interreligiös orientierte Ensembles 

    Aus der jüdischen Tradition



      CC


      Viewing all articles
      Browse latest Browse all 2434