Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Interreligiöses Lernen und dessen theologische Grundlagen

$
0
0
Seminar für Lehramtsstudierende an der
TU Dortmund im Sommersemester 2013.

Es geht darum, in einer multikulturellen Gesellschaft theologische Grundlagen für das interreligiöse Lernen zu setzen und Möglichkeiten einer religiös offenen Erziehung konkret anzusprechen.

Vorläufige Planung


MATERIALIEN - grundsätzlich und didaktisch

Zur Gleichwertigkeit der Religionen

Gibt es nur eine wahre Religion? (John Hick)

John Hick: Gott und seine vielen Namen. PDF-Ausgabe 2012


Reinhard Kirste: Wegmarkierungen für einen interreligiösen Religionsunterricht (2012) 

Reinhard Kirste: "Nathan der Weise"
als Anregungsmuster für interreligiöses Lernen (2012) 


Paul Schwarzenau / Reinhard Kirste: Thesen und Intentionen
zum Religionsverständnis und zum interreligiösen Lernen (2003/2013) 


Interreligiöses Lernen - Begegnung mit religiösen Traditionen
Materialzusammenstellung


 UNTERRICHTSMATERIALIEN

Recherche im Materialpool von rpi-virtuell  (Stichwortsuche)
Anleitung zur Arbeit mit rpi-virtuell 

--- Kinderbücher interreligiös - Übersicht und Besprechungen
--- Gottes Weihnachtsbrief - ein Gott
--- Weltethos und Goldene Regel

Buchhinweise - Sachtexte (mit Besprechungen)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434