Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Focus Lateinamerika (aktualisiert)

$
0
0
Atítlan-See, Guatemala (wikipedia.es: America Latina)

Lateinamerika ist ein von vielen Umbrüchen geprägter Kontinent. Neben den großen indigenen Kulturen der Mayas, Atzeken, Inkas und anderer Völker veränderte die Eroberung Amerikas durch Spanier und Portugiesen den Kontinent grundlegend. So sind die Hauptsprachen in Mittel- und Südamerika, also von Mexiko bis Argentinien sind überwiegend Spanisch (und in Brasilien) Portugiesisch. Etwa 70% der Bevölkerung gehören der Katholischen Kirche an, allerdings haben die indigenen Religionen und sog. Mischkulte, aber auch fundamentalistische protestantische Gruppen erheblich an Einfluss gewonnen. So lohnt der Blick in die lange Geschichte dieses Kontinents ebenso wie die aufmerksame Beachtung aktueller Entwicklungen.
Mittelamerika mit Karibik (Wikipedia)
















1. Wichtige Materialien und Medien
2. Religionen Lateinamerikas  - ambivalente Beziehungen zu Europa
3. Lateinamerikanische Theologie (der Befreiung)


1. Wichtige Materialien und Medien


PROJEKT AUS SÜDBRASILIEN: INDIGENES WISSEN IN DER SCHULE:
DIE KOSMOLOGIE KAINGANG UND GUARANI
 (2014ff, 9 pp.)

Luis G. Restropo-Jaramillo - 
Universidad Catolica De Manizales
Facultad de Educación (Kolumbien): 
Religiöser Pluralismus
und interreligiöse Erziehung

Urs Bitterli: Kulturenbegegnungen Europas  in Übersee --- 
Zu Büchern des Autors
im Horizont der europäischen Kolonialgeschichte
 (Ein-Sichten)

Vgl. auch:
Traditionale/traditionelle / indigene Religionen der Welt - Annäherungen

FABER, Gustav: Auf den Spuren von Christoph Kolumbus.
München: List 1987, 280 S., Abb., 
Namen- und Ortsregister
  • GEWECKE, Frauke: Wie die neue Welt in die alte kam.
    München: dtv 4568, 1992, 315 S. + Abb.
      



2. Religionen Lateinamerikas -
     ambivalente Beziehungen zu Europa


    3. Lateinamerikanische Theologie (der Befreiung)

    Wichtige Persönlichkeiten: TheologInnen und PädagogInnen 
        

    >>>Theologie der Befreiung 
            unaufgebbare Stimme für eine Reform der Kirche (Buchvorstellungen) 

    >>> Befreiungstheologie (wikipedia)


    • AZZI, Riolando / BASTIAN, Jean Pierre / DUSSEL, Enrique / SALINAS, Maximiliano: Theologiegeschichte der Dritten Welt. Lateinamerika. 
    • Kaiser Taschenbücher 127. München: Kaiser 1993 
    •  BITTERLI, Urs: Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt.
      München: C.H. Beck 1991, 544 S., Abb., Namenregister
    -







        Viewing all articles
        Browse latest Browse all 2434