![]() |
St. Thomaskirche Straßburg, seit 1524 lutherisch - Mehr bei Wikipedia: hier |
im 16. Jahrhundert durch Martin Luther schließlich zu einem Umbruch des gesamten mittelalterlichen Europas führte, hat viele Entwicklungen bestärkt, die sich seit über 100 Jahren zuvor ankündigten: teilweise extreme politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen. In besonderer Weise ermöglichte auch der Buchdruck eine äußerst schnelle Verbreitung der reformatorischen Schriften. So sei hier der Blick nicht nur auf Martin Luthers Reformation und Mitteldeutschland gelegt, sondern auch auf eine Reihe anderer europäischer Regionen:
![]() |
Fenster: Kirche St. Sauveur, Straßburg |
- Süddeutschland >>>
- Südwestdeutschland >>>
- Elsass, besonders Straßburg >>>
mit Wolfgang Capito, Kaspar Hedio
und Martin Bucer - Lernen, lesen und schreiben für die Menschlichkeit:
Die Humanistenbibliothek in Schlettstadt/Sélestat - Schweiz >>>
mit Huldrych Zwingli und
Johannes Calvin
Hinrichtung auf dem Schieiterhaufen von Michel Servet in Genf am 26.10.1553: Michel Servet est condamné au bûcher (Isaulde Haymante, Herodote.net, 17.10.2019)
Vgl. Stefan Zweig; Castellio gegen Calvin oder ein Gewissen gegen die Gewalt [1936)]
Katharina von Zimmern.
Flüchtling - Äbtissin - Ehefrau - Witwe
(Frauen und Reformation)
Die Reformation in Zürich (NZZ, 28.02.2019) - Spanische Niederlande
- Frankreich >>>
--- Johannes Calvin / Jean Calvin (Musée protestant)
--- Théodore de Bèze (wikipedia)
--- Musée du Désert in Mialet (Gard) - Italien >>>
- Österreich >>> mit einem
starken reformatorischen Schub,
bis schließlich die Gegenreformation einsetzte(Bericht im Deutschlandfunk: "Wider die Pfaffen", 29.03.2017) - Südtiroler Aspekte zur Reformation -
die Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen - England >>>
- Skandinavien >>>.
- Die kurze Geschichte der Reformation in Spanien >>>
(Reformierte Kirche Kanton Zürich, abgerufen 30.10.2017)
Karl V. / Charles Quint (1500 - 1558)
Fossoyeur malgré lui de l'unité européenne
Ungewollter Totengräber der europäischen Einigung
Ysaline Homant, Herodote.net, 20.05.2020
![]() |
Der junge Karl um 1520 (Gemälde von Bernard van Orley) Karl V., wikipedia) |
"Vorläufer" und Weiterentwicklung:
- WOLLGAST, Siegfried (Einl, Anmerkungen, Hg.): Zur Friedensidee in der Reformationszeit.
Texte von Erasmus, Paracelsus, Frank. Berlin (DDR): Akademie-Verlag 1968
- Dokumentarfilm: Reformation in Europa
- Die böhmische Reformation (Deutschlandfunk, 04.11.2016)
- Jan Hus (um 1370-1415) --- (wikipedia)
--- Jan Hus in Konstanz - für Kinder erzählt (YouTube, 10 Min.)Im Kreuzgang des ehemaligen Dominikanerklosters Konstanz,
Kerker von Jan Hus (wikipedia)
- Thomas A Fudge: Hieronymus von Prag [1379-1416].
Eine Biographie.
Hg.: Barbara Hallensleben.
Studia Oecumenica Friburgiensia, Bd. 75
Münster. Aschendorff 2020, XVI, 343 S.
Inhaltsverzeichnis >>>
Krisen und Reformen im Zeitalter der Konfessionalisierung
(1500-1618) --- Universität Zürich: Legal History Online
- Geoffrey R. Elton: Europa im Zeitalter der Reformation 1517-1559.
München: C.H. Beck 1982, 2. überarb. Aufl. 326 S., Personenregister - Scott H. Henrix: Recultivating the Vineyard.
The Reformation Agendas of Christianization
Louisville (USA) / London (UK): Westminster John Knox 2004, 254 pp., index - Bernard McGinn: Mysticism in the Reformation, 1500-1650, Part 1
New York City: Crossroads 2017, 350 pp.
Oskar Thulin (Hg.): Reformation in Europa.
Berlin: EVA 1967, 352 S., Abb., Zeittafel, Personenregister - Affaires de foi. Éthiques et pratiques économiques au temps des Réformes religieuses
- Geschäfte des Glaubens - ökonomische Ethiken und Praktiken im Zeit der religiösen Reformationen
(Revue de l'histoire des religions, no. 4/2020)
Tim Dowley: Der Atlas zur Reformation in Europa Neukirchener Verlag 2016, 160 S. (mit zahlreichen Karten, Grafiken und umfangreicher Zeitleiste) Leseprobe mit Libreka --- Coverdownload |
- "Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen" - Europa üben
- Reformation: Themenheft
Ecumenical Review Vol 69, Issue 2 July 2017), ppp. 141-310 - Dietrich Bonhoeffer (1906-1945).
Glaubensleben im Horizont weltlicher Herausforderungen
(Ein-Sichten) - Frieder Ludwig, Mirjam Laaser,
Wilhelm Richebächer, Amélé Adamavi-Aho Ekué. Pui-Yee Pong (eds.):
Reformation in the Context of World Christianity.
Theological, pilitical and social interactions between Afrca, Asia, the Americas and Europe
Studien zur Außereuropäische
Christentumsgeschichte, vol. 33
Wiesbaden: Harrassowitz 2019, X, 296 pp., 3 tables
Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis >>> - Johannes Meier (Hg.):
Die Zeit der Reformation aus anderem Blickwinkel.
Eine lateinamerikanisch-ökumenische PerspektiveStudies in the History of Christianity in the Non-Western World, vol 36
Wiesbaden: Harrassowitz X, 270 S., Abb.
Inhaltsverzeichnis und Vorwort >>> - Wir brauchen eine "andere Kirche" - Necesitamos "otra iglesia"
aus: José M. Castillo:
Teología popular III. El final de Jesús y nuestro futuro.
Bilbao: Desclee de Brouwer 2013, TX 2.indd.
