Ausstellungen, Film-, Theater und Musikfestivals ermöglichen sehr oft interessante und ungewöhnliche Begegnungen verschiedener religiöser Traditionen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Winter 2014/2015
-- Vorschau --
- bis 14.12.2014:Dem Kaiser auf der Spur
- 1200 Jahre Karl der Große in Ingelheim
Museum Kaiserpfalz Ingelheim - bis 21.12.2014 bzw. 18.01.2015:
Rom, Mekka und Jerusalem in Antwerpen.
Heilige Orte, Heilige Bücher.
Ausstellung über das Judentum, Christentum und Islam
MAS - Museum aan de Stroom
und Erfgoedebiblotheek H. Conscience, Antwerpen - bis 31.12.2014: The way I must try?!
Pilger und Pilgerwege
zwischen dem 12. Jahrhundert bis heute
Burg Nideggen (Kreis Düren) - bis 04.01.2015: Allzu Menschlich
Künstlerinnen und Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts
im Angesicht des Leidens
Museum des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds, Genf - bis 04.01.2015: Die Wikinger
Martin Gropius-Bau, Berlin - bis 05.01.2015: Mediterraneo - Del Mito al Razón
--- Mittelmeerwelt - vom Mythos zur Vernunft ---
Caixa Forum Madrid - bis 11.01.2015: Pompeji. Götter - Mythen - Menschen
Bucerius Kunstforum Hamburg - bis 15.01.2015: Le Maroc Contemporain
Ausstellung mit Begleitveranstaltungen
Institut du Monde Arabe (IMA), Paris - bis 15.01.2015: Die Kathedrale
Romantik - Impressionismus - Moderne
Wallraf-Richartz-Museum Köln - bis 19.01.2015: Maroc médiéval
Un empire de l'Afrique à l'EspagneLouvre Paris - bis 15.01.2015: Die Kathedrale
Romantik - Impressionismus - Moderne
Wallraf-Richartz-Museum Köln - bis 15.01.2015: Kinder Abrahams
Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam
Österreichische Nationalbibliothek, Papyrusmuseum, Wien - ! bis 25.01.2015: Roman Vishniac -
De Berlin à New York 1920 - 1975
Musée d'art et d'histoire du Judaisme - ! bis 25.01.2015: Das weiße Gold der Kelten.
Schätze aus dem Salz
Landesmuseum für Archäologie, Herne - 12.04.2015: Gottfried Lindauer. Die Maori-Porträts
Alte Nationalgalerie, Berlin - bis 12.04.2015: Eigen und fremd in Glaubenswelten
Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg - ! bis 17.05.2015: WegZeichen. Japanische Kult- und Pilgerbilder
Völkundemuseum der Universität Zürich - Virtuelle Reisen durch die Geschichte
und durch Museen im In- und Ausland