Ausstellungen, Film-, Theater und Musikfestivals ermöglichen sehr oft interessante und ungewöhnliche Begegnungen verschiedener religiöser Traditionen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Winter / Frühjahr 2015
-- mit weiterer Vorschau --
- ! ab 02.04.-13.09.2015: EIN GOTT -
Abrahams Erben am Nil
Juden, Christen und Muslime in Ägypten
von der Antike bis zum Mittelalter
Bode-Museum Berlin - ab 05.03.-28.06.2015: Spielend glauben.
Religion im Kinderzimmer --- Stadtmuseum Ludwigshafen - bis 15.02.2015: Imperium Romanum.
Fotografien von Alfred Seiland
Musée national d'histoire et d'art, Luxemburg - 24.-28.02.2014: DIDACTA
Hannover Messegelände - bis 02.03.2015: This Place
10 Fotografen in Israel und im Westjordanland
DOX, Centre for Contemporary Art, Prag - bis 29.03.2015: Hitlers Entartete Kunst - Die Luzerner Auktion
La Cité Miroir, Lüttich (B) - 12.04.2015: Gottfried Lindauer. Die Maori-Porträts
Alte Nationalgalerie, Berlin - bis 12.04.2015: Eigen und fremd in Glaubenswelten
Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg - bis 24.04.2015: Eun-Joo Shin - Lebensverläufe
Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz - 10.05.2015:Hundertwasser - Lebenslinien
Osthaus-Museum Hagen - bis 10.05.2015: Im Licht der Menorah.
Jüdisches Leben in der römischen Provinz
Jüdisches Museum Frankfurt/M. - bis 17.05.2015: WegZeichen. Japanische Kult- und Pilgerbilder
Völkundemuseum der Universität Zürich - Virtuelle Reisen durch die Geschichte
und durch Museen im In- und Ausland