MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN
DER AUGENBLICK IST MEIN
UND NEHM' ICH DEN IN ACHT
SO IST DER MEIN
DER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHT
Andreas Gryphius (1616-1664)
- Gleichwertigkeit der Religionen - Weltpoesie als Weltversöhnung
- Tag und Nacht Gedanken.
An-Deutungen und Ein-Stimmungen
--- Alphabetisches Überschriftenverzeichnis - Mystische Sprache in den Religionen (Seminar-Material)
- Zur Wirkungsgeschichte des Zisterzienser-Ordens
- Hildegard von Bingen und Johannes von Ávila:
Wegweiser für eine glaubwürdige Kirche - Annäherungen mit Meister Eckhart
- Begegnung mit Marguerite Porète
- Begegnung mit Mechthild von Magdeburg
- Meditieren mit Nikolaus von Flüe
- Teresa von Ávila - Kampf und Kontemplation
- Thomas Merton: Keiner ist eine Insel.
Betrachtungen über die Liebe
(Zusammenfassende Auszüge aus dem gleichnamigen Buch, 1997 / 2005) - Begegnung mit Thomas von Kempen:
Gott füllt in leere Gefäße - Textbeispiele von MystikerInnen des Mittelalters
- Seelenschiffe - Kunst für das Leben vor dem Tod
(Piet Morgenbrodt) - Ein Licht anzünden - dem Frieden nachsinnen(Gratefulness.org)
- Der Sabbat ist ein Palast in der Zeit
(Abraham Joshua Heschel) - Meditation - Kommunikation - Aktion
(mit Veranstaltungsangeboten) - Pilgern im Pott (Ev. Kirche von Westfalen)
- Skulpturenwege am Deich: Schöpfung und Flut
- Building Bolero (Queensland Symphony Orchestra)-YouTube
- Das Verlangen gestalten:
Selbstpsychologische Alltagphilosophie (Buchhinweis)
DIE ROS' IST OHN' WARUM
SIE BLÜHET, WEIL SIE BLÜHET
SIE ACHT' NICHT IHRER SELBST
FRAGT NICHT, OB MAN SIE SIEHET
Angelus Silesius (1624-1674)
Lizenzbedingungen unter Creative Commons
