Ausstellungen, Film-, Theater und Musikfestivals ermöglichen sehr oft interessante und ungewöhnliche Begegnungen verschiedener religiöser Traditionen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Kleine Auswahl --- Neueintragungen sind mit einem ! versehen.
Frühjahr 2015
-- mit weiterer Vorschau --
- bis 12.04.2015: Gottfried Lindauer. Die Maori-Porträts
Alte Nationalgalerie, Berlin - bis 12.04.2015: Eigen und fremd in Glaubenswelten
Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg - bis 24.04.2015: Eun-Joo Shin - Lebensverläufe
Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz - 06.05.-22.11.2015: 56. Biennale Venedig
- 10.05.2015:Hundertwasser - Lebenslinien
Osthaus-Museum Hagen - bis 10.05.2015: Im Licht der Menorah.
Jüdisches Leben in der römischen Provinz
Jüdisches Museum Frankfurt/M. - ! ab 15.05. bis 13.09.2015: China 8
Zeitgenössische Kunst aus China an Rhein und Ruhr
8 Museen im Ruhrgebiet und Düsseldorf - bis 17.05.2015: Ägypten - Land der Unsterblichkeit
Mannheim, Museum der Weltkulturen - bis 17.05.2015: WegZeichen. Japanische Kult- und Pilgerbilder
Völkerkundemuseum der Universität Zürich - bis 14.06.2015: "Du sollst dir (k)ein Bild machen"
Kunstwerke vom 12. Jahrhundert bis heute
Berliner Dom - bis 14.06.2015: Diálogos en papél.De Picasso a Ponç
Fundación Picasso Málaga (Spanien) - bis28.06.2015: Spielend glauben.
Religion im Kinderzimmer --- Stadtmuseum Ludwigshafen - ! bis 23.08.2015. Werdendes Ruhrgebiet
Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr
Ruhrmuseum, Zeche Zollverein, Essen - bis 13.09.2015: EIN GOTT -
Abrahams Erben am Nil
Juden, Christen und Muslime in Ägypten
von der Antike bis zum Mittelalter
Bode-Museum Berlin - bis 01.11.2015: DER SCHÖNE SCHEIN
Gasometer Oberhausen - bis19.12.2015: Mystik am Bodensee
vom Mittelalter bis zur Moderne --- Stadtmuseum Überlingen