Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

John Hick und die religionsplualistische Theologie (aktualisiert)

$
0
0

Der Theologe und Religionsphilosoph John Hick (1922-2012) ist einer der bedeutendsten Vordenker für ein neues Verständnis des Christentums gegenüber den anderen Weltreligionen. Sein Denken ist unter dem Stichwort der religionspluralistischen Theologie weltweit bekannt geworden und prägt die gesamte Debatte zum Dialog der Religionen.
PDF-Dokumente zum teilweisen Download:
Originaltexte auch in deutscher Sprache und Buchrezensionen 


Birthday Letter 90th
John Hick schreibt zum 90. Geburtstag (20.01.2012) an seine Freunde und gibt einen kurzen Lebensbericht

Neuausgabe von 2001/2002 als PDF-Datei (2012):
Gott und seine vielen Namen. 
--- Bericht über die Neuausgabe vom 20.08.2012
--- Vollständiger Text der PDF-Ausgabe, 2012 



ÜBERSICHT ÜBER BUCHREZENSIONEN UND TEXTE VON JOHN HICK

 BUCHREZENSIONEN (Abruf und Freischaltung auf Anfrage: interrel@t-online.de)

--- Rz-Hick-God-engl.pdf: Rezension des Buches von John Hick: Who or What is God? and Other Investigations. London: SCM 2008. Die Beiträge dieses Buches sind eine Art Zwischenbilanz der Sinnhaftigkeit einer religionspluralistischen Theologie im Blick auf die vielen unterschiedlichen religiösen Traditionen weltweit.

--- Rz-Hick-New Frontier.pdf: Rezension des Buches von John Hick: New Frontier of Religion and Science. Religious Experience, Neuroscience and the Transcendent (2006). Zusammenfassungen auch in Englisch, Französisch und Spanisch.

--- Rezension des Buches von John Hick: Gott und seine vielen Namen (Print 2002, 2. Auflage)

--- Tod, ewiges Leben und die Fünfte Dimension: Besprechung von "Death and Eternal Life" (1985, 2. Aufl.) & "The Fifth Dimension" (1999) im Zusammenhang

BEITRÄGE VON JOHN HICK
IN DER REIHE "RELIGIONEN IM GESPRÄCH" (RIG)


RIG4-Hick-derselbe-Gott.pdf
Aufsatz zum Thema, ob Juden, Christen und Muslime denselben Gott verehren. Herausarbeitung der großen Gemeinsamkeiten und der unterschiedlichen Glaubensansätze (RIG 4/1996, S. 189-207).
Rz-Hick-RIG6-5th dim.pdf
Besprechung des Buches von John Hick: The Fifth Dimension. An Exploration of the Spiritual Realm. Oxford (UK) 1999
Rz-Hick-Interpretation.pdf
Rezension eines der wichtigsten Werke religionspluralistischer Theologie von John Hick, das sowohl in Englisch wie in deutsch auf dem Markt ist: An Interpretation of Religion (zuerst 1989 englisch bzw. 1996 deutsch).
RIG3-Hick-Wahrheit.pdf
John Hick: Wahrheit und Erlösung im Christentum und in anderen Religionen
(RIG 3/1994), S. 113-127)
RIG1-Hick Plural Erlösung.pdf
John Hick: Religiöser Pluralismus und Erlösung (JIB 1/1990, S. 25-40)
RIG3-Hick-Pluralismus.pdf
John Hick: Religiöser Pluralismus und Absolutheitsansprüche
(RIG 3/1994, S. 128-149)
RIG5-Hick-Sinn.pdf
John Hick: Der religiöse Sinn des Lebens (RIG 5/1998, S. 19-35)
RIG5-Hick-Juliana-Norwich.pdf
John Hick: Julian(a) von Norwich - Mystik und Heterodoxie
(RIG 5/1998, S. 311-328)
RIG5 Hick-Ratzinger.pdf
John Hick: Kardinal Ratzinger über die religionspluralistische Theologie
- Eine Antwort (RIG 5/1998, S. 493-496)
RIG7-Hick-Jesus.pdf
John Hick: Jesus und die Weltreligionen (RIG 7/2002, S. 48-71)
RIG7-Hick-Mythos.pdf
John Hick: Vorwort zu "The Myth of God Incarnate"- 1977 (RIG 7/2002, S. 341-345)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434