![]() |
Byzantinische Kapelle (Wikipedia) |
Ein verfallenes Kloster, ein Jesuitenpater und die Bergwüste:
Damit beginnt die dramatische Geschichte des italienischen Priesters Paolo Dall'Oglio (geb. 1954 in Rom) in Syrien. Er entdeckte 1982 das verfallene Kloster, das den Namen Dair Mār Moūssā al-Habaschi trägt. Der Name bezieht sich auf einen äthiopischen Fürsten, Moses von Abessinien, der hier vor 1500 Jahren in der Einsamkeit mit einigen Gefährten die Nähe zu Gott suchte.
Damit beginnt die dramatische Geschichte des italienischen Priesters Paolo Dall'Oglio (geb. 1954 in Rom) in Syrien. Er entdeckte 1982 das verfallene Kloster, das den Namen Dair Mār Moūssā al-Habaschi trägt. Der Name bezieht sich auf einen äthiopischen Fürsten, Moses von Abessinien, der hier vor 1500 Jahren in der Einsamkeit mit einigen Gefährten die Nähe zu Gott suchte.
Seit 1984 baute Pater Paolo
![]() |
Kloster Mar Moussa (Wikimedia) |
mit Freiwilligen die Klosterruine nach und nach wieder auf und machte sie zu einer Begegnungsstätte von Christen und Muslimen in der Region und darüber hinaus. In der klösterlichen Abgeschiedenheit leben Mönche und Nonnen (eine Besonderheit in der katholischen Kirche!). Menschen aus aller Welt, die bisher kamen, wurden gastfreundlich
umsonst aufgenommen
und halfen dann als Dank im Kloster mit.
umsonst aufgenommen
und halfen dann als Dank im Kloster mit.
- Mehr zum Kloster: hier
- Älterer Besuchsbericht in "Kontinente - Eine Welt-Magazin": hier: "Taizé des Orients"
Seit dem Spätsommer 2013 ist der Pater jedoch verschwunden - ein beunruhigendes Zeichen! Das hat hauptsächlich den im französischsprachigen Raum tätigen Freundeskreis von Pater Paolo (Les amis de Mar Moussa) bewogen, zu Gedenkveranstaltungen und für die Freilassung des Paters sowie aller syrischen Gefangenen die Stimme zu erheben.
- ! Gebet für den seit 4 Jahren verschleppten Pater Dall'Oglio
(Radio Vatikan, 29.07.2017) - Neue Hoffnung: Pater Dall'Oglio wohl noch am Leben! ---
Oberpfalz-Net-Nachrichten, 29.10.2015 - Der politisch engagierte Schriftsteller Navid Kermani beendete seine Rede zur Verleihung des
Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2015
in Frankfurt/M. am Schluss mit folgenden Worten:
"Beten Sie für Jacques Mourad [ein entführter Priester und Schüler von Pater Paolo], beten Sie für Paolo Dall'Oglio, beten Sie für die Christen von Qaryatein, beten Sie oder wünschen Sie sich die Befreiung aller Geiseln und die Freiheit Syriens und des Irak. Gern können Sie sich dafür auch erheben, damit wir den Snuffvideos der Terroristen ein Bild unserer Brüderlichkeit entgegenhalten."
--- Hier der Text der gesamten Friedenspreisrede - Weitere (aktuelle) Informationen zu Paolo Dall'Oglio
- Pater Paolo Dall'Oglio --- Versöhner zwischen den Fronten
(Bericht in Qantara.de vom 10.04.2014) - 2014 vergab die Stiftung OMNIS RELIGIO ihren Förderpreis an
die Association des Amis de Mar Moussa
Im Sommer 2013 erschien das Buch von
Paolo Dall'Oglio: La rage et la lumière. Un prêtre dans la révolution syrienne
( = Die Wut und das Licht. Ein Priester in der syrischen Revolution)
Hintergrundbericht im Portal "Le Chiffon Rouge" vom 30.08.2013
Die Motivation für das dialogische Handeln
von Pater Paolo Dall'Oglio SJ.
Erklärung nach seiner Ordination 1983 (La Croix, 01.09.2014)
Weitere Informationen zu Syrien: hier