Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Der Orient in Europa - Konsequenzen für die Schule (Seminar - TU Dortmund)

$
0
0
Türkenbund im Schlosspark Bonn-Poppelsdorf
Den Orient in Europa entdecken, beginnt in der unmittelbaren Umgebung. 
Gerade das Rheinland und das Ruhrgebiet sind durch die vielen Wanderungs-Bewegungen auch zu einer großen multireligiösen Kulturlandschaft geworden.
Die vielfältigen "Orientalismen" zu entdecken und in das interreligiöse Lernen einzubeziehen, ist die Intention dieses Seminars an der TU Dortmund (Wintersemester 2017/2018, Nr. 146133, ). Der Schwerpunkt wird auf Entdeckungen in Deutschland liegen.


SEMINARPROGRAMM - Planung
Raum 2.323, mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr


11.10.17  Einführung - Themenschwerpunkte -
               Orient-Entdeckungen im eigenen Umfeld
18.10.17.  Architektur des Orients -
Beispiele aus Deutschland: Duisburg-Marxloh, Hamm-Uentrop, Düsseldorf, Schwetzingen

25.10.17   Islam und Orient in Spanien und Portugal sowie auf dem Balkan
08.11.17   Einblicke in die Geschichte: Eroberung und christlich-islamische Kulturbegegnungen
15.11.17   Der Transfer der griechischen Philosophie durch die Araber: Averroes und Avicenna
                Konfliktreiche Ost-West-Begegnungen:
                Templer und Johanniter -  Die Folgen der Kreuzzüge 

22.11.17   Die Bibel - ein orientalisches Buch
                Lernort: Museumpark Orientalis in Nijmegen  

29.11.17  1001 Nacht sowie Heiligenlegenden aus der Legenda Aurea: Die Siebenschläfer von Ephesus
06.12.17  Nikolaus von Myra und die Hl. 3 Könige - ihre Wege nach Europa
13.12.17  Die Vertreibung des Judentums aus Palästina:
               Einblicke in das Neue Testament und die jüdische Diaspora -

               
Sephardisches und Ashkenasisches Judentum:
 
                   Die SchUM-Städte: Speyer, Worms, Mainz

22.12.17  Der Orient in Deutschland:Begegnungen von Islam, Judentum und Christentum
10.01.18  Die Aufklärung und der Orient: Johann Gottfried Herder und Gotthold Ephraim Lessing
17.01.18  Versöhnung zwischen Orient und Okzident: Der "Engel der Kulturen" 
24.01.18  Johann Wolfgang von Goethe und der West-östliche Divan

31.01.18  Der Orient in der deutschen Sprache (arabisch, persisch, hebräisch, türkisch)
                Abschluss: Welche orientalischen Themen sind für die Schule wichtig?



1. Einführung - Orient-Entdeckungen --- 11.10.2017

Der Orient im eigenen Umfeld

Der Zauber des Orients bei Lidl (Werbung zum 31.08.2017)

Begegnungen in der Geschichte



Judentum



Die Bibel - ein orientalisches Buch und christliche Legenden
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise
Nathan der Weise als Anregungsmuster für interreligiöses Lernen


Voltaire (1742) und Goethe (1802) zu Mohammed:
Der Fanatismus oder Mohammed der Prophet
Correspondance Voltaire (abgerufen, 02.08.17)


Goethe und der mystische Orient

Goethe-Hafis-Denkmal Weimar
Die Freude nur verschwistert dich der Erde,
nur durch die Freude wirst du eins mit Gott.
 Hafis
 In: Hans Bethge: Hafis. Nachdichtungen.
 Kelkheim: YinYang 2004, S. 30

"Ich wünsche, dass ich dir zeigen kann
-  wenn du allein oder in der Dunkelheit bist -
das erstaunliche Licht deines eigenen Seins."
Hafis: Aus dem Divan



Orient-Entdeckungen in:

---------------------------------------------------------------------------------------

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Trending Articles