Der Ende August 2010 verstorbene spanische Philosoph und Theologe Raimon Panikkar gehört zu den großen Dialogikern, die mit ihrer Arbeit das Verständnis im Blick auf andere Religionen wesentlich erweitert und bereichert haben. Panikkars Bücher sind in vielen Sprachen erschienen, seine Begegnungen mit Menschen anderer Religionen auf Konferenzen und in Zwiegesprächen haben Anstöße gegeben, die für die Zukunft interkultureller und interreligiöser Begegnungen nicht überschätzt werden können. Von daher wäre es wichtig, dass noch mehr seiner Veröffentlichungen auf Deutsch erscheinen sollten.
Das Titelcover von "Entre Dieu et le Cosmos" = "Zwischen Gott und Kosmos" dürfte für die Einstellung und die Arbeit Raimon Panikkars wegweisend sein (Rezension in RIG 7, s.u.).
Weitere Informationen zu Panikkar:hier
Weitere Informationen zu Panikkar:hier
- Besprechung von verschiedenen Büchern Raimon Panikkars
(Publikationen bis 1992) - Buchbesprechungen zu den Themen "Gott - Mensch - Welt"
aus RIG 6 (2000) - Buchbesprechungen zu Christophanie und kosmotheandrischer Vision
(aus RIG 7/2002, bearbeitet, Januar 2011) - Buchbesprechungen zu den Themen:
Der unausweichliche Dialog - Gott, Mensch, Mystik
aus RIG 9 (2006) - Rezension zu "Liebe - Urquelle des Kosmos", Gespräch zwischen dem Theologen Raimon Panikkar und dem Naturwissenschaftler Hans-Peter Dürr
- Eine neue Biografie zu Raimon Panikkar in Italienisch:
Maciejew Bielacki: Panikkar un uomo e il suo pensiero.Campo dei Fiori: Fazi Editori 2013, 316 p.
- Cultures et Religions en Dialogue. Pluralisme et Interculturalité.
Vol. VI, Tomo 1, Œuvres de Raimon Panikkar, 2012, Éditions du Cerf, Paris. - Il Ritmo dell ‘Essere. Le Grifford Lectures. Vol. X, Tomo I, Opera Omnia 2012, Jaco Book, Milano
- Pellegrinaggio e ritorno alla sorgente (ed. completa) 2012, Servitium/ Jaca Book, Milano
- Mystique et spiritualité – mystique, plénitude de vie.
Vol. 1, Tomo 1. Œuvres de Raimon Panikkar),2012, Les Éditions du Cerf, Paris - Pelèrinage au Kailash– Retour à la Source (édition complète)
2011, Les Éditions du Cerf, Paris - Religione e Religioni. Vol. II. Opera Omnia (LXVIII) 2010, Jaca Book, Milano
- Mistica e Spiritualità, il cammino della Vita, Vol. I, Tomo II, Opera Omnia (LXIX)
2010, Jaca Book, Milan - Vita e parola – La mia opera (LXII) 2010, Jaca Book, Milano
- Visione Trinitaria e cosmoteandrica. Dio – Uomo – Cosmo,
Vol. III, Opera Omnia (LXIII)2010, Jaca Book, Milano - Concordia e armonia (LXV) 2010, Mondadori, Milano
- The Rhythm of Being. The Gifford Lectures (LXVI)
2010, Marykmoll, New York, Orbis Books - La religione, il mondo e il corpo (LXVII) 2010, Jaca Book, Milano
- Marcelo Barros/ Raimon Panikkar / José M. Virgil: Per I molti camminidi Dio.
Vol. 5- Verso una teología pluralista, interreligiosa, laica, planetaria,
1/2012, Pazzini (in italienischer Sprache) - Alessandro Calabrese: Il paradigma accogliente. La filosofia interculturale in Raimon Panikkar.1/2012, Mimesis
- Luciano Mazzoni Benoni: Meditare con Raimon Panikkar come presi per mano
3/2012, Gabrielli Editori