Timbuktu/Tombouctou --- einst Weltzentrum islamischer Wissenschaften - once a...
Sankoré-Moschee (Wikipedia.en)Die westafrikanische Oasenstadt Timbuktu, im heutigen Staat Mali gelegen, entwickelte sich seit dem Mittelalter als bedeutendes Drehkreuz der Handelsrouten am Rande der...
View ArticleMeditative Texte - Übersicht A-Z
Meditative Texte und AnregungenAlphabetisches Verzeichnis der Überschriften Foto: InterReligiöse Bibliothek (IRB) -Original: Karin Kirste>>> Dialog der Religionen - Übersichten - Zugänge -...
View ArticleKarin Kirste ----- Mitbegründerin der Stiftung "Omnis Religio"
Karin Kirste, geb. Runge (*13.11.1942) wurde im polnischen Pabianice geboren und musste mit ihren Eltern und Geschwistern im Januar 1945 nach Deutschland fliehen.Sie wuchs im brandenburgischen...
View ArticleGärten der Religionen mit dem Garten der InterReligiösen Bibliothek...
In dem Garten liebliche Gesängein der Aue klarer Wasserstrahl!Diese voll von vielgefärbten Tulpen,jener voll von Früchten ohne Zahl.Einen Teppich breiteten die Windeschillernd in der schattgen Bäume...
View ArticleJohann Wolfgang von Goethe und die Begegnung mit dem Orient: Der...
Goethe-Bildnis von Joseph Stieler (1828)Original in den Pinakotheken, München (Wikipedia)Der auf Grund seiner Berühmtheit in den Adel erhobene Johann Wolfgang Goethe (28. August 1749 bis 22. März 1832)...
View ArticleLERNORTE - kulturell, religiös, interreligiös - dauerhaft und temporär...
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort"über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige...
View ArticleBurg Altena - Weltjugendherberge, A.W.F. von Zuccalmaglio und eine...
Burg Altena - Westseite / castle Altena - westfrontAuf der mittelalterlichen Burg Altena, ehemalige Residenz der Grafen von der Mark befindet sich neben den Regional-Museen (das Deutsche Drahtmuseum...
View ArticleEckhard Freyer - im interreligiösen Dialog engagierter Ökonom
Seit der Gründung der Stiftung Omnis Religio im Jahre 2003 gehört Eckhard Freyer dem Vorstand an. Darin kommt u.a. sein Engagement im interreligiösen und interkulturellen Dialog zum Ausdruck, das aber...
View ArticleReinhard Kirste - Biografisches (aktualisiert)
29.03.1942 in Berlin-Lichtenrade geboren1944-1946 Auf Grund der Luftangriffe auf Berlin Evakuierung nach Dinkelsbühl zu den mütterlichen Großeltern.Einschulung 1948 in LichtenradeWährend der Schulzeit...
View ArticleAusgewählte Einrichtungen: Interkulturelle Veranstaltungen -- Selected...
> Tagungen / Konferenzen> Seminare> Studienreisen> Conferences> Seminars> Study trips Kulturhaupstädte Europas Überblicke und Präsentationen seit 2009>>>...
View ArticleVielfalt des Islam - Traditionen und Entwicklungen - Dialog mit dem Islam...
Kalligrafie - Bismillah: Im Namen Gottes, des Gnädigen und Barmherzigen -und ein Koranvers rechts Ursprünglich Seminar für Lehramtsstudierende an der TU Dortmund (WiSe 2013-2014),inzwischen erweiterte...
View ArticleReinhard Kirste: Publikationen - Print, Online, Blogs, RIG und ICT...
QR-Code: Dialog der Religionen1. Publikationen Print und Online2. Publikationen nur online3. Religionen im Gespräch (RIG) - eigene Beiträge4. Iserlohner Con-Texte (ICT) - eigene Beiträge1....
View ArticlePublikationen im Internet von Reinhard Kirste
Publikationen im Internet (mit Ersterscheinungsdatum)1975 - 2015: hier 2015 und folgende Jahre: scroll downMeine Rezensionen und Artikel auf academia.eduMeine Beiträge bei Humanities CommonsMeine...
View ArticleFrance: Interkulturelle Promotoren - transporteurs interculturels (subjektive...
Paris: Pantheon (2008): Gedenkort für berühmte französische Persönlichkeiten (Wikipedia) Aux grands hommes la patrie reconnaissante (Fabienne Manière, Herodote.net,...
View ArticleWestliches und östliches Christentum - Die Feste und Festkreise im...
Die Vielfalt des Christentums spiegelt sich geschichtlich, regional und weltweit sehr unterschiedlich wieder. Diese Materialhinweise sind stärker auf das westliche Christentum und die griechische bzw....
View ArticleDie Drüggelter Kapelle - Geheimnisse um das Heilige Grab und seine...
Drüggelter Kapelle - SüdseiteEhe man von Soest kommend, zum Möhnestausee hinabfährt, liegen auf der linken Seite die Drüggelter Höfe mit einer Kapelle in der Form eines Zwölfecks mit zwei Vorbauten,...
View ArticleZisterzienser/innen-Klöster in Europa ----------- Orts-Beispiele und...
Zisterzienser-Literatur im Klosterladen Eberbach, Vgl.: u.a.: --- Ralf Frenzel (Hg.): Kloster Eberbach. Geschichte und Wein. Wiesbaden: Tre Torri 2015, 240 S., Abb. ---...
View ArticleInterkulturelle und interreligiöse Lernorte in Frankreich
Kathedrale in Reims: Südwestliches SeitenportalLa riche histoire culturelle de la France et les multiples expressions de sa modernité offrent de nombreuses opportunités pour faire des expériences...
View ArticleStiftung Omnis Religio: Unterstützungen mit Förderpreis seit 2005 (aktualisiert)
>>> Webseite von "Omnis Religio" >>>>>> Die Stiftung "Omnis Religio" (Blog-Portal) >>> Förderungen 2022>>> Förderungen 2021...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung (aktuell)
Cover: Broschüre zum Kunstprojekt "Engel der Kulturen"Das Künstlerpaar mit der Skulptur für den Kottenforst (Juni 2020)Bereits seit vielen Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes...
View Article