Buddhismus und religiöse Traditionen in Japan (aktualisiert)
Amida-Buddha-Daibutsu (13. Jh.) am Kōtoku-in im japanischen Kamakura (wikipedia)Die "Wanderung" des Buddhismus von seiner "Heimat" Indien nach Osten über Südasien, über die Seidenstraße und nach China...
View ArticleOrte jüdischen Lebens im deutschen Sprachraum, Europa und weltweit (Auswahl...
Davidsstern (ORF-Lexion der Religionen)APuZ, 71. Jg., Nr. 44-45/2021 (01.11.2021), 55 S.Download aller ArtikelJudentum in Europa: Frankreich, Benelux, Schweiz, Österreich, Iberische Halbinsel, Balkan,...
View ArticleDer Maghreb mit Algerien, Tunesien, Libyen und Marokko - Europas Nachbarn im...
Der Maghreb als Teil der Arabischen Welt:Umgang mit der Vergangenheit - Maghreb und arabische Welt ---- (Dialog-Journal, 22.08.2016)Arabische Halbinsel, Maghreb und Naher Osten - Einblicke und...
View ArticleSabbat, Feste und Rituale im Judentum (aktualisiert)
Das Heiligungs- und Tagesgebet KADDISCHMöge der große Name, dessen Name das Universum gebar,in der Schöpfung widerhallen, jetzt.Möge diese große Gegenwarteuer Leben und euren Tag lenkenund alles Leben...
View ArticleMaghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, Mittelost bis Ost-Asien:...
Arabische Welt und Asien - Islamische Horizonte - Islamischer Staat - Thematische Zugänge >>> LÄNDER UND REGIONEN (A-Z)>>> ARABISCHE HALBINSEL, Maghreb und NAHER OSTEN >>>...
View ArticleJean-Philippe Rameau --- "Les Indes Galantes" --- eine multikulturelle Oper...
Jean Philippe Rameau, gemalt von Joseph Aved (wikipedia)Jean-Philipp Rameau (geb. 24.09.1683 in Dijon bis 12.09.1764 in Paris), Sohn eines Organisten, gehört zu den bedeutendsten Komponisten der...
View ArticleMultireligiosität & Weltmusik --- Renaissance, Barock, Aufklärung im Horizont...
Al-Oud - die arabische Laute (wikipedia.en)Konzerte und Opern digital : Ensembles >>>Auswahl - Komponisten von Bach bis VivaldiMusikalische Brücken weltweit -die interkulturelle und...
View ArticleMeditative Texte und Besinnungen - mit Übersicht A-Z
Meditative Texte und Anregungenmit alphabetisches Verzeichnis Foto: InterReligiöse Bibliothek (IRB) -Original: Karin Kirste>>> Interreligiöses Blogportal - Übersichten - Zugänge>>>...
View ArticleZisterzienser/innen-Klöster in Europa ----------- Ausgewählte Orts-Beispiele...
Beispiele aus diesen LändernDeutschlandÖsterreichSchweizFrankreich GrossbritannienIrland SpanienPortugaItalienZur Wirkungs-geschichte der Zisterzienser und anderer Orden in Europa >>> Paul...
View ArticleLERNORTE - kulturell, religiös, interreligiös - dauerhaft und temporär...
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort"über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige...
View ArticleDie Göttinnen von Mekka in vorislamischer Zeit (aktualisiert)
Mekka im Jahr 1718 (Wikipedia.en)Bevor der Islam die wichtigste Religion der arabischen Halbinsel wurde, gab es dort eine große Göttervielfalt. Sie war geprägt von der Mythologie der Nabatäer. In der...
View ArticleKarin Kirste ----- Mitbegründerin der Stiftung "Omnis Religio"
Karin Kirste, geb. Runge (*13.11.1942) wurde im polnischen Pabianice geboren und musste mit ihren Eltern und Geschwistern im Januar 1945 nach Deutschland fliehen.Sie wuchs im brandenburgischen...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung (aktuell)
Cover: Broschüre zum Kunstprojekt "Engel der Kulturen"Das Künstlerpaar mit der Skulptur für den Kottenforst (Juni 2020)Bereits seit vielen Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes...
View ArticleFrance: Interkulturelle Promotoren - transporteurs interculturels (subjektive...
Paris: Pantheon (2008): Gedenkort für berühmte französische Persönlichkeiten (Wikipedia) Aux grands hommes la patrie reconnaissante (Fabienne Manière, Herodote.net,...
View ArticleFrauenbilder in den Religionen (aktualisiert)
Das "Bild der Frau" in den religiöser Traditionen hat unterschiedliche Entwicklungsstufen, Abgrenzungen, Diskriminierungen und Visionen erlebt. Matriarchalische Strukturen und patriarchalische...
View ArticleWestliches und östliches Christentum - Die Feste und Festkreise im...
Die Vielfalt des Christentums spiegelt sich geschichtlich, regional und weltweit sehr unterschiedlich wieder. Diese Materialhinweise sind stärker auf das westliche Christentum und die griechische bzw....
View ArticleEckhard Freyer - im interreligiösen Dialog engagierter Ökonom
Seit der Gründung der Stiftung Omnis Religio im Jahre 2003 gehört Eckhard Freyer dem Vorstand an. Darin kommt u.a. sein Engagement im interreligiösen und interkulturellen Dialog zum Ausdruck, das aber...
View ArticleJohann Gerhard - lutherische Orthodoxie zwischen Dogmatik und Spiritualität...
Johann(es) Gerhard(geb. 17.10.1582 in Quedlinburg, gest. 17.08.1637 in Jena) gehört zu den bedeutendsten nach-reformatorischen Theologen lutherischer Prägung. Noch nicht der Erstarrung...
View ArticleStiftung Omnis Religio: Unterstützungen mit Förderpreis seit 2005 (aktualisiert)
>>> Webseite von "Omnis Religio" >>>>>> Die Stiftung "Omnis Religio" (Blog-Portal) >>> Zusammenstellung: Förderungen 2021 - 2024...
View ArticleReinhard Kirste: Publikationen - Print, Online, Blogs, RIG und ICT...
QR-Code: Dialog der Religionen1. Publikationen Print und Online2. Publikationen nur online3. Religionen im Gespräch (RIG) - eigene Beiträge4. Iserlohner Con-Texte (ICT) - eigene Beiträge1....
View Article