Begegnung der Religionen im Kindergarten (aktualisiert)
Interkulturelle und interreligiöse Möglichkeitenim Kindergarten I. Grundsätzlicheszum Dialog der ReligionenThesen zum religiösen PluralismusJohn Hick: Gott und seine vielen Namen --- Vollständiger...
View ArticleMeditatives - Kontemplatives - Mystisches (aktualisiert)
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN DER AUGENBLICK IST MEIN UND NEHM' ICH DEN IN ACHT SO IST DER MEIN DER JAHR UND EWIGKEIT...
View ArticleDie Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg - Fokus...
Die Leitung der AWR: Prof. Dr. Wolfram Weiße (Direktor). Prof. Dr. Katajun Amirpur (Stellvertreterin)Die Intentionen dieser 2006 gegründeten universitäre Einrichtung "Die Akademie der Weltreligionen...
View ArticleFörderung interkultureller und interreligiöser Verständigung -...
Seit dem ersten Weltparlament der Religionen in Chicago 1893 ist unübersehbar geworden, dass Menschen aller religiösen Traditionen sich verstärkt für ein friedvolles Zusammenleben bewusst einsetzen...
View ArticleShintoismus und (buddhistisch-)japanische Religiosität verstehen lernen...
Torii am Itsukushima-Schrein, im Hintergrund die Insel Miyajima (Wikipedia) Durch Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis sowie durch Atomkraftwerksunfälle rückt Japan immer wieder stark in den...
View ArticleGarten der Religionen - interreligiöse Vielfalt
In dem Garten liebliche Gesängein der Aue klarer Wasserstrahl!Diese voll von vielgefärbten Tulpen,jener voll von Früchten ohne Zahl.Einen Teppich breiteten die Windeschillernd in der schattgen Bäume...
View ArticleInterreligiöses Lernen und dessen theologische Grundlagen (aktualisiert)
DIDAKTIK DER GLAUBENSLEHRE UND ETHIKSchwerpunkt: Sekundarstufe IUrsprünglich als Seminar für Lehramtsstudierende an derTU Dortmund im Sommersemester 2013.Inzwischen wurden erhebliche Erweiterungen...
View ArticleRELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9) - Texte zum Download
RIG-Texte und RezensionenAus der Reihe Religionen im Gespräch (RIG) werden eine Reihe von Texten als Auswahlpräsentation online zugänglich gemacht, zumal inzwischen alle RIG-Bände vergriffen sind....
View ArticleAbdoldjavad Falaturi - Brückenbauer zwischen islamischen und europäischen...
Prof. Dr. Abdoldjavad Falaturi (geb. 26.01.1926 in Isfahan, gest. 30.12.1996 in Berlin) gehört zu den bedeutenden islamischen Gelehrten der Gegenwart. Ihn zeichnete eine große Sachkompetenz und...
View ArticleIslamwissenschaftliche und religionspädagogische Zeitschriften
Einige islamische Studienzentren an deutschen Universitäten geben als ergänzende und begleitende Dokumentation für Theologen und Religionslehrer theologische, islamwissenschaftliche und...
View ArticleÜBERSICHTEN - Informationen mit InterReligiöser Bibliothek und Kooperationen
1. INFORMATIONENInterreligiöses Dialog-Journal:Nachrichten und Berichte zur Begegnung der ReligionenInterreligiöse Veranstaltungen / interfaith events Die besondere Veranstaltung - 28.-30.10.2016...
View ArticleInterreligiöse Bibliothek ---- Zeitschriften ---- Material-digital
1. TEXTSAMMLUNGEN Textmaterial (thematisch und im Blick auf Personen)Ausgewählte Beiträge bei Academia.edu (mit Passwort)Brückenbauer des...
View ArticleJohn Hick und die religionsplualistische Theologie (aktualisiert)
Der Theologe und Religionsphilosoph John Hick (1922-2012) ist einer der bedeutendsten Vordenker für ein neues Verständnis des Christentums gegenüber den anderen Weltreligionen. Sein Denken ist unter...
View ArticleInterreligiöse Bibliothek: Bücher digital (Stand: 24.10.2016)
BIAKOWSKI, André / HALOTTA, Martin / SCHÖNE, Thilo (Hg.): Zwischen Kommen und Bleiben. Ein gesellschaftlicher Querschnitt zur Flüchtlingspolitik".Berlin: Friedrich Ebert-Stiftung 2016, 325 S.Download:...
View ArticleINTR°A - PROJEKTPREIS FÜR KOMPLEMENTARITÄT DER RELIGIONEN
Ausschreibung, Jury und bisherige PreisträgerEnglish version - scroll downINTR°A, die Interreligiöse Arbeitsstelle in Nachrodt (Westfalen), arbeitet seit 1990 an der Verständigung zwischen den...
View ArticleChristentum - Feste im Kirchenjahr
Die Vielfalt des Christentums spiegelt sich geschichtlich, regional und weltweit sehr unterschiedlich wieder. Die Materialhinweise hier haben stärker das westliche Christentum und die griechische...
View ArticleTag und Nacht Gedanken - Übersicht
Alphabetisches Überschriften-Verzeichnis der An-Deutungen und Ein-Stimmungen sowie der Anregungen für den GottesdienstZum gesamten Blog: hierAnregungen und (Predigt-)Materialien für Gottesdienste---...
View ArticleKhalil Gibran - Poet zwischen Orient und Okzident (aktualisiert)
Selbstporträt 1911(wikipedia.en)Der aus dem Libanon stammende Khalil Gibran (1883-1931) gehört zuden großen Persönlichkeiten, die GoethesAusspruchim West-östlichen Divan (Nachtrag 1825/26) bewusst...
View ArticleTraditionale Religionen der Welt - Annäherungen
Lebensbaum aus Orissa (Indien)Die traditionalen ("traditionellen") Religionen haben die Geschichte der Menschheit ganz wesentlich beeinflusst und sind auch für die großen Weltreligionen von großer...
View ArticleReligionen der Welt - Einführungen und Material
Praktische Zugänge Christopher Patridge (Hg.):Das Große Handbuch der Weltreligionen.Witten: SCM Brockhaus 2006 (auch Download-Texte!)Martin Riesbrodt: Cultus und Heilsversprechen. Eine Theorie der...
View Article