Seminare mit interreligiösen Themen an der Universität Dortmund
Technische Universität DortmundInformationenTU Dortmund - Lageplan (Nr. 8: Humanwissenschaften/Theologie)TU-Dortmund: Fristen & TermineInstitut für Ev. TheologieDatenbanken "Theologie und...
View ArticleReinhard Kirste: Veröffentlichungen im Internet (mit Print-Publikationen)
QR-Code: Dialog der Religionen1. Publikationen online2. Religionen im Gespräch (RIG)3. Iserlohner Con-Texte (ICT) 4. Handbuch der Religionen (HdR)5. Mitherausgeber und Mitautor bei Schulbüchern...
View ArticleReinhard Kirste - Biografisches
1942 in Berlin geborenWährend der Schulzeit in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert1961 - 1966 Studium der Ev. Theologie und Religionspädagogik in Berlin, Tübingen und Göttingen 1966 - 1970: Vikar,...
View ArticlePublikationen von Reinhard Kirste - print und online 2017
Gesamte Publikationsliste: hierMeine Rezensionen und Artikel auf academia.eduPublikationen und ergänzende Materialien (im Internet)--- 1975 - 2015: hier --- 2016:...
View ArticleVorstellung neuer Bücher und Rezensionen - Monatsübersichten
November 2017Christopher de Bellaigue:The Islamic Enlightenment. The Struggle Between Faith and Reason,1798 to Modern Times.New York City: Norton & Norton 2017Neuauflage:Kamel Hussein: La Cité...
View ArticleTag und Nacht Gedanken - Übersicht
Alphabetisches Überschriften-VerzeichnisZum gesamten Blog: hierAnregungen und (Predigt-)Materialien für Gottesdienste--- Adventslicht der Ewigkeit--- An-DEUTUNGEN --- Annäherungen mit Meister Eckhart...
View ArticleTelemann grenzenlos
Georg Philipp Telemann: Kupferstichvon Georg Lichtenberger (um 1745)(Wikipedia)Die Überschrift erinnert an ein Konzert während der Tage Alter Musik in Herne im November 2017. Der zu Unrecht im Schatten...
View ArticleChristentum des Ostens - Orthodoxe und orientalische Kirchen (aktualisiert)
Orthodoxes Kreuz mit ChristusbildnisDer christliche Glaube entwickelte sich insbesondere durch die Missionsarbeit des Paulus und seiner Nachfolger zum weltgeschichtlichen Wendepunkt mit einer neuen...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung...
Seit mehreren Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. Sie wollen...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseinandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleStiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend.Dies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten privaten Stiftung. Sie wurde im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen...
View ArticleVIRTUELLE MUSEUMSRUNDGÄNGE - Begegnungen von KUNST und RELIGION (aktualisiert)
VON DORT (2012)Beispiele aus der KunstDasGoogle Art Projectmit Zugang bereits zu einer Reihe von berühmten Museen der WeltReligiöse Entdeckungen in der Malerei: Webgallery of ArtVirtuelle Rundgänge und...
View ArticleTheorie und Praxis der Religionen bei Krieg und Frieden (aktualisiert)
Mehr: Campana dei CadutiUrsprünglich: Struktur und Materialzusammenstellung für ein Seminar unter dem gleichnamigen Thema (Sommersemester 2012 an der TU Dortmund) mit weiteren...
View ArticleKhalil Gibran - Poet zwischen Orient und Okzident (aktualisiert)
Selbstporträt 1911(wikipedia.en)Der aus dem Libanon stammende Khalil Gibran (1883-1931) gehört zuden großen Persönlichkeiten, die GoethesAusspruchim West-östlichen Divan (Nachtrag 1825/26) bewusst...
View ArticleFörderung interkultureller und interreligiöser Verständigung -...
Seit dem ersten Weltparlament der Religionen in Chicago 1893 ist unübersehbar geworden, dass Menschen aller religiösen Traditionen sich verstärkt für ein friedvolles Zusammenleben bewusst einsetzen...
View ArticleBücher des Monats 2017--- aus der InterReligiösen Bibliothek (IRB)
Holz-Fächer-BuchJanuar Roland Gröbli, Thomas Wallimann-Sasaki, Heidi Kronenberg, Markus Ries(Hg.):Mystiker, Mittler, Mensch. 600 Jahre Niklaus von Flüe.Vorwort von Charles Morerod, Gottfried Wilhelm...
View ArticleFocus Lateinamerika (aktualisiert)
Lateinamerika ist ein von vielen Umbrüchen geprägter Kontinent. Neben den großen indigenen Kulturen der Mayas, Atzeken, Inkas und anderer Völker veränderte die Eroberung Amerikas durch Spanier und...
View ArticleVielfalt des Islam - Traditionen und Entwicklungen (aktualisiert)
Kalligrafie - Bismillah:Im Namen Gottes, des Gnädigen und Barmherzigen -und ein Koranvers rechts Ursprünglich Seminar für Lehramtsstudierendean der TU Dortmund (WiSe 2013-2014),inzwischen erweiterte...
View ArticleDie Reformation - eine europäische Bewegung (aktualisiert)
St. Thomaskirche Straßburg, seit 1524 lutherischMehr bei Wikipedia: hierWas in Wittenberg im 16. Jahrhundert durch Martin Luther schließlich zu einem Umbruch des gesamten mittelalterlichen Europas...
View ArticlePublikationen von Reinhard Kirste - print und online 2017
Meine Rezensionen und Artikel auf academia.eduPublikationen und ergänzende Materialien (im Internet)--- 1975 - 2015: hier --- 2016:...
View Article