Die Stiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio - alle Religionen umfassendDies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten privaten Stiftung. Sie wurde im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt....
View ArticleDer Orient in der Literatur, dem Theater und der Oper - subjektive Einblicke
Entdeckungen, Sympathien und Klischees Rezeptionen in der Literatur und auf der BühneTausendundeine Nacht - Übersetzung: Felix Paul Greve - In Zusammenarbeit mit Margaret Sironval. Darmstadt: WBG...
View ArticleFrankreich / France: Interkulturelle und interreligiöse Promotoren ---...
Paris: Pantheon (2008): Gedenkort fürberühmte französische Persönlichkeiten (Wikipedia)>>>>Frankreich - Aufklärung, Laizismus und ReligionenABAELARD, s.u. >>> Petrus ABAELARDUSAbbé...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung...
Cover: Broschüre zum Kunstprojekt "Engel der Kulturen"Seit mehreren Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen...
View ArticleBuddhismus und religiöse Traditionen in Japan (aktualisiert)
Amida-Buddha-Daibutsu (13. Jh.) am Kōtoku-in im japanischen Kamakura (wikipedia)Die "Wanderung" des Buddhismus von seiner "Heimat" Indien nach Osten über Südasien, über die Seidenstraße und nach China...
View ArticleDie Türkei - Einblicke - Geschichte und Gegenwart - Einführungen, Literatur
Materialzusammenstellung im Blick auf Geschichte, Religion, Kultur, PolitikTürkei- Länderprofil (wikipedia)Istanbul: Sultan-Ahmed-Moschee (Blaue Moschee) - wikipediaHagia Sophia -Heilige Weisheit,...
View ArticleAlbert Schweitzer in Günsbach (Elsass) begegnen (aktualisiert)
Als wäre Albert-Schweitzer (1875-1965) gerade zu seinem geliebten Kanzrain hinaufgegangen … so wirkt es auf die in das Albert-Schweitzer-Museum in Günsbach Eintretenden. Den Mantel hat er wohl heute...
View ArticleOmnis Religio - Stiftungsvorstand und Kuratorium
Die von Karin und Reinhard Kirste im Jahr 2003 gegründete Stiftung "Omnis Religio" wird (in Verbindung mit der InterReligiösen Bibliothek - IRB) gemäß der Satzung von einem Vorstand und einem...
View ArticleBücher und Zeitschriften - Interreligiöser Dialog - interreligiöses Lernen -...
Thesen und Texte zum religiösen Pluralismus undzur Gleichwertigkeit der Religionen--- aus Vergangenheit und Gegenwart--- Interreligiöses Lernen--- Weitere Buchhinweise und Sachtexte zum Dialog und...
View ArticleKonzerte, Opern und Theater digital (aktualisiert)
Clyde-Auditorium Glasgow (wikipedia)Multireligiosität und Weltmusik - Renaissance - Barock - AufklärungYou raise me up - Bambus-Melodienvon Tuna Muda, FSGM, Indonesien(= Sisters of St. Francis of the...
View ArticleReligion(en) und Kulturen: Schwerpunkte der Recherche - Themenseiten
Übersicht der Schwerpunktthemen (alphabetisch)Seminar-Materialienzu (inter-)religiösen Themen - Open AccessDokumentationen und DiskurseBIBEL und KORANChristlich-islamischer DialogBibel und Koran in...
View ArticleReinhard Kirste - Biografisches (aktualisiert)
29.03.1942 in Berlin-Lichtenrade geborenWährend der Schulzeit in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert(BK - Schülerbibelkreise)1961 Abitur an der Ulrich-von-Hutten-Schule Berlin-Lichtenrade1961 -...
View ArticleKarin Kirste ----- Mitbegründerin der Stiftung "Omnis Religio"
Karin Kirste, geb. Runge (*1942) wurde im polnischen Pabianice geboren und musste mit ihren Eltern und Geschwistern im Januar 1945 nach Deutschland fliehen.Sie wuchs im brandenburgischen Pritzwalk auf....
View ArticleArmenien und die Armenisch-Apostolische Kirche (aktualisiert)
Kathedrale von Etschmiadzin, der religösen Hauptstadt Armeniens.Die Kirche aus dem 4. Jahrhundertgilt als die älteste Kathedrale der Welt (Wikipedia: Armenien)Armenien (mit der Hauptstadt...
View ArticleEckhard Freyer - im interreligiösen Dialog engagierter Ökonom
Seit der Gründung der Stiftung Omnis Religio im Jahre 2003 gehört Eckhard Freyer dem Vorstand an. Darin kommt u.a. sein Engagement im interreligiösen und interkulturellen Dialog zum Ausdruck, das aber...
View ArticleFrankreich: Grundwerte und reichhaltige Kulturgeschichte
Die französische Kultur hat sich in einem Zeitalter überschreitender Prozesse entwickelt. Er begann mit dem Römischen Reich, verstärkte sich unter den Frankenkönigen und selbst im Absolutismus....
View ArticleDie Herrlichkeit mittelalterlicher Kirchen in Frankreich - virtuelle Besuche
Splendeur des églises médiévalesAprès la pandémie, partons à la découverte de notre pays. Herodote.net vous propose une série historique qui met en valeur notre patrimoine et les richesses de nos...
View ArticleInterkulturelle und interreligiöse Lernorte in Frankreich
Kathedrale in Reims: Südwestliches SeitenportalLa riche histoire culturelle de la France et les multiples expressions de sa modernité offrent de nombreuses opportunités pour faire des expériences...
View ArticleRELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9) - Texte zum Download
RIG-Texte und RezensionenHerausgeber: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka. Verlag: Zimmermann in Balve (ab RIG 2)RIG 1/JIB 1 (1990) bis RIG 9 (2006)Auswahlpräsentation mit...
View ArticleDie Türkei - Einblicke - Geschichte und Gegenwart - Einführungen, Literatur
Materialzusammenstellung im Blick auf Geschichte, Religion, Kultur, PolitikTürkei- Länderprofil (wikipedia)Istanbul: Sultan-Ahmed-Moschee (Blaue Moschee) - wikipediaHagia Sophia -Heilige Weisheit,...
View Article