Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend. Dies ist der Name einer privaten Stiftung, die im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die interreligiöse Verständigung zu fördern und entsprechende nachhaltige Projekte zu unterstützen.
Seit dem Jahr 2005 sind schon eine Reihe von Initiativen gefördert worden. Diese Förderung bezieht sich auf Projekte, interreligiös tätige Einrichtungen oder Vorhaben einzelner, die in einem größeren gesellschaftlichen Zusammenhang für die Verbesserung und Stabilisierung multireligiöser Bedingungen im In- oder im Ausland eintreten.
Vorstand und Kuratorium wählen die jeweils zu fördernden Initiativen selbst aus,
so dass wir bitten, von Anfragen und Bewerbungen abzusehen!
Vorstand und Kuratorium wählen die jeweils zu fördernden Initiativen selbst aus,
so dass wir bitten, von Anfragen und Bewerbungen abzusehen!
Geförderte Aktivitäten
--- Bericht im Dialog-Journal mit weiteren Links
--- Newsletter, Februar 2013
2011:AHAWAH-Vision
der jüdischen Kantorin Avitall Gerstetter (Berlin)
--- Details im Interreligiösen Tagebuch mit Aktualisierung vom 28.11.2012
2010:TARGET - Aktion gegen Genitalverstümmelung
von Mädchen und Frauenin Afrika
--- TARGET-Jahresbrief 2010
--- Bericht im INTR°A-Tagebuch vom 02.03.2011
--- Bericht im Lauterbacher Anzeiger (Oberhessen) vom 09.11.2011
--- TARGET-Jahresbrief 2011
--- TARGET-Jahresbrief 2012
2009:Interreligiöse Bildungsarbeit der Begegnungsstätte
der DITIB-Moschee Duisburg-Marxloh
--- Kabarett am Minarett mit Jürgen Becker:
Baustelle Weltreligionen(Qantara.de, 29.11.2012)
2008: Interkulturelles Jugendprojekt in Köln-Vingst
--- Grundsätzliches und Weiteres in "Tauwetter"
Diese franziskanische Zeitschrift greift aktuelle Themen auf
und verbindet sie mit franziskanischer Spiritualität und Ethik.
2007: - 1. Multikulturelles Kunstprojekt
im Blick auf christliche Kunst in Indien
- zusammen mit nichtchristlichen Künstlern
(aktualisierter Bericht, Dezember 2009)
![]() |
Schule "Heiliger Andrei-Santiniketan" |
2007:- 2. Schule "Heiliger Andrei-Santiniketan"
in Moieciu-Magura (Rumänien)
2006:Interreligiöse Arbeit
zur Versöhnung der Religionen in Nigeria
--- Infos zu Prof. Obiora Ike, Enugu
--- Rezension des Buches von Obiora Ike:
"Wende dein Gesicht der Sonne zu"
(2007)
2005:Interreligiöses Projekt an der Marienschule Offenbach:
"Begegnung mit dem Islam" (vgl. Dialog im Bistum Mainz)
- Stiftungsvorstand und Kuratorim
- Vorsitzender: Pfarrer Dr. Reinhard Kirste, Nachrodt
- Stellv. Vorsitzende: Karin Kirste, Nachrodt
- Vorstandsmitglied: Prof. Dr. Eckhard Freyer, Bonn / Merseburg
Kuratoriumsmitglieder neben dem Vorstand - Sascha Göddenhoff, Herne
- Achim Riggert, Schwerte
- Mehmet Soyhun, Dortmund
-------------------------------------------------------------------------------------------------
- DieStiftung Omnis Religio im
Stiftungsverzeichnis von Nordrhein-Westfalen - Eintrag der Stiftung Omnis Religio beim
Bundesverband deutscher Stiftungen
