Der Hessische Rundfunk (hr 2-kultur) konkretisiert narrative Elemente im Blick auf das kognitive und affektive Lernen von Kindern im Alter von 8-13 Jahren durch ein Funkkolleg für Kinder. Dieses von der Herbert-Quandt-Stiftung geförderte Projekt Trialog der Kulturen im Kinderfunkkolleg hat 2012 denkatholischen Medienpreiserhalten.
Rezensionen
von Kinder- und Jugendbüchern
von Kinder- und Jugendbüchern
- Kinderbibeln: Übersicht hier
- Weitere Empfehlungen:Religion im Kinderbuch
EINZELTITEL - Yusuf, der Prophet und:
Mohammed - Prophet des Friedens
Zwei Erzählbücher für Kinder zum Islam - Was der Koran uns sagt - Für Kinder in einfacher Sprache
- Der Koran für Kinder und Erwachsene
- Geschichten vom Himmel und der Erde
Bilder und Erzählbuchreihe für Kinder zu Geschichten aus den Religionen
mit ergänzenden Sachinformationen - Claus Mikosch: Der kleine Buddha. Auf dem Weg zum GlückFreiburg u.a.: Herder 2013 (Rezension in Vorbereitung)
- Orientalische Märchen für Kinder
- Als das Weltenei zerbrach
Mythen und Legenden aus dem alten China - Jane Teller: Nichts - was im Leben wichtig ist (Jugendroman)
- Jenseitsmythen der Menschheit
Geschichten der Völker in leicht verständlicher Sprache - Nasreddin Hodscha für Kinder (ab dem Grundschulalter):
Gerd Frank: Der Schelm vom Bosporus. Anekdoten um Nasreddin Hodscha.Illustrationen von Barbara Rieder
Berlin: Edition Orient, seit 1994 mehrere Auflagen
--- Mehr Infos und Geschichten hier ---