Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Meditatives - Mystisches - Mystiker/innen: Geschichte und Gegenwart (aktualisiert)

$
0
0
  MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
  DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN
  MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
  DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN
  DER AUGENBLICK IST MEIN
  UND NEHM' ICH DEN IN ACHT
  SO IST DER MEIN
  DER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHT


                     Andreas Gryphius (1616-1664)

>>>>
    • Mystik und Mystagogie in der Alten Kirche
      Hans van Loon, Giselle de Nie, Michielle de Coul OP, Peter van Egmond (eds.): Prayer and the Transformation of the Self in Early Christian Mystagogy
      Late Antique History and Religion 18
      Leiden (NL): Peeters 2018, XXVIII, 482 pp.
      Verlagsinformation + Inhaltsverzeichnis: hier



    Mystiker/innen verschiedener Religionen


      
    Thomas MERTON (1915-1968): 



    Thomas von Kempen,
    französische Ausgabe, Lausanne 1809


      Die mystische Mühle Kapitell in der Basilika
      S. Marie-Madeleine, Vézelay

      >>>>




      Geschichte der abendländischen Mystik.
      4 Bände. MÜnchen: C.H. Beck 1990–1999

      --- Band I: Die Grundlegung durch die Kirchenväter
                                           und die Mönchstheologie des 12. Jahrhunderts.
       1990

      --- Band II: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit. 1993

      --- Band III: Die Mystik des deutschen Predigerordens 

                                            und ihre Grundlegung durch die Hochscholastik. 1996

      --- Band IV: Die niederländische Mystik des 14. bis 16. Jahrhunderts. 1999

      >>>>
      >>>>
      >>>>
      Spiritualität zwischen Denken, Glauben und Engagement
      (Präsentation Édition Albin Michel Paris, Frankfurter Buchmesse 2018)

      N A C H K L A N G

      Detail aus der Merkez-Moschee,
      Duisburg-Marxloh



        DIE ROS' IST OHN' WARUM
        SIE BLÜHET, WEIL SIE BLÜHET
        SIE ACHT' NICHT IHRER SELBST
        FRAGT NICHT, OB MAN SIE SIEHET

                     Angelus Silesius(1624-1674) 





      Die heilige Silbe OM (AUM)


                                                                                                                                                                  Lizenzbedingungen unter Creative Commons

       

      Viewing all articles
      Browse latest Browse all 2434