MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN
DER AUGENBLICK IST MEIN
UND NEHM' ICH DEN IN ACHT
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT
DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN
DER AUGENBLICK IST MEIN
UND NEHM' ICH DEN IN ACHT
SO IST DER MEIN
DER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHT
Andreas Gryphius (1616-1664)
DER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHT
Andreas Gryphius (1616-1664)
- Meditative Texte: Alphabetisches Überschriftenverzeichnis
- Vision von der Gleichwertigkeit der Religionen
- Fremd und doch so nah - Gebete der Weltreligionen
- Die Friedensgebete /
Weltgebetstreffen von Assisi - Papst Franziskus
und die Möglichkeiten interreligiösen Betens
Artikel von Leandro Sequeiros:
El papa Francisco abre nuevas tendencias con la oración interreligiosa.
Tendencias de las Religiones, 31.10.2016 (spanischer Text) - Das Stundengebet: Ein-Halt für Tag und Nacht
- Meditative Campusgänge 2007 - 2017
- PREDIGT-Materialien und GOTTESDIENST-Entwürfe
- Tag und Nacht Gedanken
--- An-Deutungen und Ein-Stimmungen - Wege zu tieferem Verstehen:
Die Symbolik der 4 und der vierfache Schriftsinn im Mittelalter - Mystische Sprache in den Religionen:Materialien und Buchempfehlungen
- Beiträge zu "Islamische Mystik"in RIG 1 (1990) - RIG 9 (2006)
- Vielfalt des Islam, Kap. 10-11: Sufismus
- Orientierung zum Sufismus
- Mystik und Mystagogie in der Alten Kirche
Hans van Loon, Giselle de Nie, Michielle de Coul OP, Peter van Egmond (eds.): Prayer and the Transformation of the Self in Early Christian Mystagogy
Late Antique History and Religion 18
Leiden (NL): Peeters 2018, XXVIII, 482 pp.
Verlagsinformation + Inhaltsverzeichnis: hier
- BEGINEN - Mittelalterliche Frauenbewegung
und moderne Anknüpfungspunkte - Universität Göttingen (Hg.):
Interaktive Klosterkarte von Niedersachsen - Zur Wirkungsgeschichte des Zisterzienser-Ordens
Mystiker/innen verschiedener Religionen
- BERNHARD von Clairvaux: Gott in sich entdecken
- IBN 'ARABI (1165 - 1240) und die Einheit des Seins
- Meister ECKHART (um 1260-1327/28):
Leben, Wirken, Texte, Literatur - HILDEGARD von Bingen (1098-1179):
Wegweiserin für eine glaubwürdige Kirche
- JOHANNES von Ávila (1499-1569).
- JOHANNES vom Kreuz:
Von Gottes Liebe entflammt (M. Delgado)
- JULIANA von Norwich (um 1342 - nach 1413)
--- Visionen und Offenbarungen
- KATHARINA von Siena (1347-1380)
Ihre Schriften online: Das Buch über die göttliche Lehre und: Dialoge - MARGUERITE PORÈTE und die Beginen
- Begegnung mit MECHTHILD von Magdeburg
- Annäherungen an Mechthild von Magdeburg
und Mevlana Rumi
Thomas MERTON (1915-1968):
- Keiner ist eine Insel. Betrachtungen über die Liebe
(Zusammenfassende Auszüge aus dem gleichnamigen Buch, 1997/2005) - Thomas Merton in New York
Susan Rakoczy in: Transformation / Open Democracy, 26.02.2019 - The Climate of Monastic Prayer
Collegeville, MN: Liturgical Press 2018, 172 pp. -
mit Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
El clima de la oración monastica
Die Atmosphäre des monastischen Gebets
Bilbao: Desclee de Brouwer 2019, 176 pp.
--- Verlagsinformation und Einleitung: hier - Ryan Scruggs: Thomas Merton and Interreligious Dialogue
(Academia.edu, 02.03.2019)
- Meditieren mit NIK(O)LAUS von Flüe
- RABI'A von Basra (ca. 717-801) - Gottesliebe als Merkzeichen
- Maulana (Mevlana) RUMI (1207-1273) - im Anhauch Gottes
--- Annäherung an Mevlana RUMI und Mechthild von Magdeburg --- (Buchrezensionen) - Jan van RUUSBROEC (1293-1381): Spiegel der ewigen Seligkeit
![]() |
Thomas von Kempen, französische Ausgabe, Lausanne 1809 |
- Dorothee SÖLLE (1929-2003):
Mystik und Widerstand
--- Dorothee Sölle und Christiane Singer: Transformationen im Schatten des Todes - David STEINDL-RAST
(geb. 1926):
Bücher, Texte, Interviews, Filme (YouTube)
- Begegnung mit THOMAS von Kempen: Gott füllt in leere Gefäße -
Nachfolge Christi (um 1418)
--- Text, deutsch -- Download (135 S.) >>>
Die mystische Mühle Kapitell in der Basilika S. Marie-Madeleine, Vézelay |
- Textbeispiele von MystikerInnen des Mittelalters
- Annäherung an die Wirklichkeit? Platons Höhlengleichnis
- Titus Brandsma-Instituut Nijmegen (ed.):
Studies in Spirituality (Yearbooks)
- Contents - full texts - abstracts -
>>> 1999 -2018 - --- Studies in Spirituality, Vol. 26 (2016)
---Studies in Spirituality, Vol. 27 (2017)
--- Studies in Spirituality, Vol. 28/2018
- Niklaus Brantschen - gleichermaßen verwurzelt
im Christus und im Buddha - Christoph Elsas: Mystik in der Globalisierung.
Berlin: EB-Verlag 2017, 432 S. - Joan Prat: La nostalgia de los orígenes.
Chamanes, gnósticos, monjes y místicos
Die Sehnsucht nach den Ursprüngen -
vier spirituelle Wege: Schamanismus, Gnosis, Mönchtum, Mystik
Barcelona: Editorial Kairós 2018, 618 pp - Wege zum tieferen Verstehen -
die Symbolik der Vier und der vierfache Schriftsinn im Mittelalter - Hans Dieter Zimmermann (Hg.): Rationalität und Mystik.
Frankfurt/M.: Insel 1981, 380 S.
Mit Beiträgen von:
I. Ernst Bloch, Martin Buber, Martin Heidegger, Werner Heisenberg,
Franz Kafka, Wassily Kandinsky, Gustav Landauer,
Fritz Mauthner, Robert Musil, Ludwig Wittgenstein
II. Angelus Silesius, Jakob Böhme, Dionysios Areoppagita,
Meister Eckhart, Johann Georg Hamann, Hildegard von Bingen,
Johannes Kepler, Plotin und aus dem Buche Sohar - Moshe Idel / Bernard McGinn (eds.): Mystical Union in Judaism, Christianity, and Islam.
An Ecumenical Dialogue.
New York: Continuum 1996, IX, 251 pp., index - Gregor Jason: The Science and Practice of Humility.
The Path to Ultimate Freedom.
Rochester, Vermont (USA) / Toronto (Canada):
Inner Tradition 1014, 167 pp.
Inhaltsverzeichnis
und Blick ins Buch: hier - Bernard McGinn: Die Mystik im Abendland. 6 Bände
Freiburg u.a.: Herder 2010-2018 - Léo Moulin: La vie quotidienne des religieux
au Moyen-Âge Xe - XVe siècle [1978]
Paris: Hachette 1990, index, chronologieCahiers de Civilisation Médiévale Année 1980 23-90 pp. 181-182 - Elisabeth Pernkopf / Walter Schaupp:
Sehnsucht Mystik
Theologie im kulturellen Dialog - 22
Innsbruck-Wien 2011, 276 S., Abb.
Rezension: hier - Ingrid Riedel: Engel der Wandlung. Die Engelbilder von Paul Klee,
Ostfildern: Patmos 2018 (Neuausgabe), 244 S., Abb.
Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis und Leseprobe: hier
- Seelenschiffe - Kunst für das Leben vor dem Tod
(Piet Morgenbrodt) - Ein Licht anzünden - dem Frieden nachsinnen
(Gratefulness.org)
- Taizé - Wegstation der Versöhnung
- Meditative Campusgänge an der TU Dortmund
- Heilige Orte und Pilgerwege großer Religionen
- Jörg Sonntag (Hg.): Geist und Gestalt. Monastische Raumkonzepte
als Ausdrucksformen religiöser Leitideen im Mittelalter
Vita regularis, Abhandlungen 69
Berlin: LIT Verlag 2016, XI, 392 S.
Rezension von Klaus Gereon Beuckers in H-Soz-Kult >>> - Wege und Etappen der Jakobspilger
- Die Siebenschläfer von Ephesus, Ruhstorff und Septs Saints
- christlich-islamische Begegnungen - Pilgern im Pott (Ev. Kirche von Westfalen)
- Building Bolero (Queensland Symphony Orchestra) - YouTube -
- Wolfgang Achtner: Mystische Erfahrung
und theologische Grundlagenforschung
Gießener Universitätsblätter Nr. 49 (2016) - über academia.edu - Die Goldene Legende / Legenda Aurea:
Geschichten aus der christlichen Tradition - Das Verlangen gestalten:
Selbstpsychologische Alltagphilosophie (Buchhinweis)
Spiritualität zwischen Denken, Glauben und Engagement (Präsentation Édition Albin Michel Paris, Frankfurter Buchmesse 2018) |
N A C H K L A N G
![]() |
Detail aus der Merkez-Moschee, Duisburg-Marxloh |
DIE ROS' IST OHN' WARUM
SIE BLÜHET, WEIL SIE BLÜHET
SIE ACHT' NICHT IHRER SELBST
FRAGT NICHT, OB MAN SIE SIEHET
SIE BLÜHET, WEIL SIE BLÜHET
SIE ACHT' NICHT IHRER SELBST
FRAGT NICHT, OB MAN SIE SIEHET
Angelus Silesius(1624-1674)