Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Der ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung (aktuell)

$
0
0
Cover: Broschüre zum Kunstprojekt "Engel der Kulturen"

Bereits seit vielen Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. Sie wollen damit ein Zeichen des Friedens zwischen Religionen und Kulturen setzen. An vielen Orten im In- und Ausland ist der "Engel" schon gewesen. Er regt intensiv zum Nachdenken und Umdenken an und hat oft auch materielle Eindrücke hinterlassen: 
Dies sind Bodenintarsien, die in verschiedenen Städten als bleibendes
Denk-mal eingelassen sind. 


Homepage des Engels 
mit Fotos und Hintergrundinformationen 


    Stationen des Engels seit 2019

    Initiativen und Aktivitäten: Die "Engel-Stationen seit 2007 >>>


    Es wird jeweils die rollende Skulptur durch den Stadtraum bewegt und die Bodenintarsie verlegt. Genaue Termine und Aktionsabläufe  werden auf der Homepage des Engels unter "Aktuelles"
    zeitnah bekannt gegeben.


    DORTMUND - Polizeipräsidium - 28.08.2021 

    Einweihung Engel der Kulturen-Skulptur
    Erster Tag der Werteorientierung am 28. August 2021
    mit NRW-Innenminister Herbert Reul, der bereits 2012 als EU-Abgeordneter
    die Kunstaktion Engel der Kulturen an das EU-Parlament in Brüssel holte


    Polizeipräsident Gregor Lange (links) enthüllte den "Engel der Kulturen"
    des Künstler-Paares Carmen Dietrich (2. von rechts)
    und Gregor Merten (rechts). Kriminalhauptkommissar Torsten Sziesze
    moderierte die Vernissage. Foto: PP Dortmund
    Auszüge aus der Rede von Polizeipräsident Gregor Lange >>

    26.8.2021 - Ruhrnachrichten: Nach Extremismus-Skandal: Polizei stellt Lehren für Dortmund und Lünen vor >>

    26.8.2021 - Polizei NRW Dortmund: Polizeipräsident enthüllt Kunstwerke:
     „Diensteid der Polizei bedeutet Verantwortung für die Menschenwürde“ >>

    27.8.2021 - radio912: Polizei Dortmund: Kunstwerke gegen Rechts >>

    26.8.2021 - meinestadt.de: Polizeipräsident enthüllt Kunstwerke:
    "Diensteid der Polizei bedeutet Verantwortung für die Menschenwürde">>

    26.8.2021 - Antenne Unna: Polizeipräsident enthüllt Kunstwerke:
    "Diensteid der Polizei bedeutet Verantwortung für die Menschenwürde">>

    NÜRNBERG - Ein Ort der Begegnung von Nachbarn



    Im Nürnberger Stadtteil Gibitzenhof befindet sich seit Mai 2021 ein "Platz der Religionen", in dessen Mittelpunkt der Engel der Kulturen steht - entstanden in Kooperation mit der Gemeinde St. Ludwig, der Herschel-Schule, der Stadt Nürnberg und weiteren Unterstützern. Dieser Platz ist als temporärer Ort in Form eines Parklets angelegt. Solche Parklets entstehen derzeit in Innenstädten als Protest gegen die Allgegenwart von Fahrzeugen und um den Menschen wieder mehr Raum zu geben. Hier in Nürnberg handelt es sich um einen möblierten Raum, in dem BürgerInnen und SchülerInnen die Möglichkeit gegeben wird, sich mit der Vielfalt der Religionen zu beschäftigen, sich über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
    Flyer zur Installation im Stadtraum >>
    Video der Installation mit Stellungnahmen von Passantinnen und Passanten
    "Was Du über meine Religion wissen solltest...">>



    15. Juni 2020 - Dietzenbach


    Engel der Kulturen im Garten der Religionen auf dem Dietzenbacher Friedhof

    Homepage Arbeitskreis der Religionen in Dietzenbach >>





    15. Juni 2020 Kottenforst (bei Bonn)


    15. Juni 2020 - Generalanzeiger Bonn:
    Kunstprojekt im Kottenforst zeigt negative Auswirkungen des Klimawandels >>
     


    17. Juni 2020 - Rheinische Anzeigenblätter Bonn:
    Wald.anders.denken Neues Projekt zeigt den Wert des Waldes auf >>


    Podcast WDR3 Resonanzen vom 16. Juni 2020: Projekt Zeitenwende zur
    Veranstaltungsreihe "wald.anders.denken">>


    Auf der Homepage der Villewälder: Zeitenwende im Kottenforst >>

    forstpraxis.de vom 14. Juni 2020: „wald.anders.denken“ im Kottenforst bei Bonn >>


    Erklärende Tafel zur Engel der Kulturen-Skulptur "Zeitenwende" >>




    15. Mai 2020
    Bad Wünnenberg


    Aufstellen der Stele
    Engel der Kulturen im Kurpark


    Homepage Kunst und Kultur in Bad Wünnenberg:
    Einladung
    Grußwort des Ministerpräsidenten Armin Laschet

    Presse

    Fotodokumentation ---Dokumentationen zum jüdischen Leben in Bad Wünnenberg - "Wir waren Nachbarn..."und Historischer Stadtrundgang mit Info-Tafel auf dem jüdischen Friedhof >>





    Landgericht Bayreuth -  seit November 2020

    Engel der Kulturen-Wandobjekt am Landgericht Bayreuth - Erklärende Tafel >>

    Zum EdK-Wandobjekt am Landgericht Bayreuth ist inzwischen ein Artikel
    in der Regionalzeitung Kurier (19.11.2020) erschienen
     (Der Gesamtartikel leider nur gegen Bezahlung) . Details >>>


    © Fotos mit freundlicher Genehmigung 
            von Carmen Dietrich und Gregor Merten





    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 2434