Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Maghreb, Mittelost und Süd(-Ost)-Asien: Terror und die Bedrohung religiöser und ethnischer Minderheiten (aktualisiert)

$
0
0
Durch die Revolutionen im Nahen Osten, besonders in Ägypten und durch den Bürgerkrieg in Syrien seit 2011 sowie durch den immer noch nicht besiegten "Islamischen Staat" bleibt die Lage  im Nahen und Mittleren Osten weiter zugespitzt. Das betrifft besonders alle ethnischen und religiösen Minderheiten, aber verstärkt die Christen dieser Region. Ähnliches gilt auch für Pakistan und weitere Staaten Südasiens, z.B.  auch Malaysia und Indonesien

Wann wird man friedlich
 wieder miteinander
Kaffee trinken?

Auch in Indien übt der  der Hindu-Nationalismus verstärkt Druck auf die anderen religiösen Traditionen aus, besonders den Islam und das Christentum.

Es ist schwer abzuschätzen, wie sich das Jahrhunderte lange oft friedliche und gastfreundliche multireligiöse Zusammenleben in den afrikanischen und asiatischen Gesellschaften weiter entwickeln wird. Besonders durch die Bürgerkriege und die Expansion des sog. Islamischen Staats (IS) und verwandter Milizen sind der gesamte Mittlere Osten, Teile Nordafrikas und der Subsahara-Gebiete destabilisiert.


ÜBERSICHT
1. Der sog. Islamische Staat - Bedrohung und Gewaltexzesse
2. Länder und Regionen (A - Z)
3. Hintergrundinformationen: Naher und Mittlerer Osten



1.  DER sog. ISLAMISCHE STAAT
     - BEDROHUNG UND GEWALTEXZESSE


2.  LÄNDER UND REGIONEN

ARABISCHE HALBINSEL und NAHER OSTEN 

--- Pulverfass Naher Osten - Der Abgrund der arabischen Welt
    (NZZ online, 13.02.2017)


ÄGYPTEN
INDONESIEN

IRAK
MAGHREB mit MAROKKO
MALAYSIA
MYANMAR / BURMA

 PAKISTAN / AFGHANISTAN
PALÄSTINA
Von den Anfängen bis heute, vgl. Wikipedia: Palästinakonflikt.

SYRIEN

TÜRKEI


3. Hintergrundinformationen:
    NAHER und MITTLERER OSTEN / SÜDOSTASIEN




Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434