Nachrichten und Nachdenkenswertes: Religion und Welt
Juli 201707.07. Maghreb, Mittelost und Süd(-Ost)-Asien: Terror und die Bedrohung religiöser und ethnischer Minderheiten (aktualisiert)06.07. Handbuch der Religionen (HdR)...
View ArticleMaghreb, Mittelost und Süd(-Ost)-Asien: Terror und die Bedrohung religiöser...
Durch die Revolutionen im Nahen Osten, besonders in Ägypten und durch den Bürgerkrieg in Syrien seit 2011 sowie durch den immer noch nicht besiegten "Islamischen Staat" bleibt die Lage im Nahen und...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseinandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleReinhard Kirste: Veröffentlichungen im Internet (mit Print-Publikationen)
QR-Code: Dialog der Religionen1. Publikationen online2. Religionen im Gespräch (RIG)3. Iserlohner Con-Texte (ICT) 4. Handbuch der Religionen (HdR)5. Mitherausgeber und Mitautor bei Schulbüchern...
View ArticleReligiöse Online-Kurse [mit Openreli], MOOCs und Internet-Recherche
Internet-Recherchen:InterReligiöse Bibliothek (IRB): hierMaterialpool rpi-virtuell: hierMaterial aktuell bei rpi-virtuell: hierGestaltung eigener Seiten im Netzwerk von rpi-virtuell: hierReligion und...
View ArticleAung San Suu Kyi - Schatten über einer Ikone des gewaltlosen Widerstandes
Sacharow-Preis (1990) nachträglich an Aung San Suu Kyiin Straßburg, 22.10.2013 (Wikipedia)Myanmar / Burma ist immer noch sehr langsam auf dem Weg zur Demokratie. Nach der Aufhebung des über 15jährigen...
View ArticleBegegnung der Religionen im Kindergarten (aktualisiert)
Interkulturelle und interreligiöse Möglichkeitenim Kindergarten KindOERgarten - Freies Material für den KindergartenI. Grundsätzlicheszum Dialog der ReligionenThesen zum religiösen PluralismusJohn...
View ArticleJesus und die Frauen
Die Frauen am leeren Grab Jesu (Detail)Fra Angelico (1395-1455)Gesamtbild "Auferstehung": hier (Eule der Minerva)Im Leben Jesu spiel(t)en Frauen eine wichtige Rolle. Christliche und nichtchristliche...
View ArticleINTR°A - PROJEKTPREIS FÜR KOMPLEMENTARITÄT DER RELIGIONEN
Ausschreibung, Jury und bisherige PreisträgerEnglish version - scroll downINTR°A, die Interreligiöse Arbeitsstelle in Nachrodt (Westfalen), arbeitet seit 1990 an der Verständigung zwischen den...
View ArticleFörderung interkultureller und interreligiöser Verständigung -...
Seit dem ersten Weltparlament der Religionen in Chicago 1893 ist unübersehbar geworden, dass Menschen aller religiösen Traditionen sich verstärkt für ein friedvolles Zusammenleben bewusst einsetzen...
View ArticleSeminare mit interreligiösen Themen an der Universität Dortmund
Technische Universität DortmundInformationenTU Dortmund - Lageplan (Nr. 8: Humanwissenschaften/Theologie)Institut für Ev. TheologieDatenbanken "Theologie und Religionswissenschaft"über die UB der TU...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung...
Seit mehreren Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. Sie wollen...
View ArticleReligion(en): Schwerpunkte der Recherche - Themenseiten
Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) hat eine Reihe von Schwerpunkten gesetzt. Sie dokumentieren Themen der Religionen-Begegnung in vielfältigen Zusammenhängen. Übersicht der Schwerpunktthemen...
View ArticleDas neue rpi-virtuell - religionspädagogische Materialien, aktive Mitarbeit...
Das große deutschsprachige Portal für Religionslehrer/innen -- rpi-virtuell -- hat inzwischen eine neue übersichtliche Struktur erhalten. Sie ermöglicht mit wenigen Klicks auf das Wesentliche zu...
View ArticleKloster Marienrode - spirituelle und literarische Entdeckungen
Klosterkirche St. MichaelAugustiner und ZisterzienserDas Kloster in Hildesheim-Marienrode wurde 1125 von Augustinern gegründet, die dort bis 1259 lebten. Der Konvent nahm offensichtlich ein...
View ArticleLERNORTE - kulturell, religiös, interreligiös - dauerhaft und temporär...
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort"über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige...
View ArticleMeditativer Campusgang an der TU Dortmund, Sommersemester 2017
Beginn: Erklärung des AblaufesWir gehen zu 3 Stationen.Wir bleiben als Gruppe geschlossen.Wir bilden an jeder Station einen engen KreisWir schweigen. Die Klangschale gibt den Anfang und das Ende der...
View ArticleMeditative Campusgänge an der TU Dortmund 2007 - 2017
Im Rahmen interreligiös ausgerichteter Seminare an der TU Dortmund wurden neben der kognitiven Erarbeitung betimmter Themen auch immer wieder meditative Elemente eingebracht. Ein wichtiges...
View ArticleMeditatives - Kontemplatives - Mystisches (aktualisiert)
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN DER AUGENBLICK IST MEIN UND NEHM' ICH DEN IN ACHT SO IST DER MEIN DER JAHR UND EWIGKEIT...
View ArticlePublikationen von Reinhard Kirste - print und online 2017
Gesamte Publikationsliste: hierMeine Rezensionen und Artikel auf academia.eduPublikationen und ergänzende Materialien (im Internet)--- 1975 - 2015: hier --- 2016:...
View Article