Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) hat eine Reihe von Schwerpunkten gesetzt. Sie dokumentieren Themen der Religionen-Begegnung in vielfältigen Zusammenhängen.
ETHIK:
FRANKREICH
FRAU und RELIGION
KRIEG UND FRIEDEN
Übersicht der Schwerpunktthemen (alphabetisch)
- Bibel und Koran in Gegenüberstellungen
- Brückenbauer - interkulturell und interreligiös (Persönlichkeiten A - Z)
ETHIK:
- Weltethos und Goldene Regel
- Theologie, Ethik und Naturwissenschaft in der Diskussion (Buchvorstellung 2016)
- "Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen"
- Feste von 12 Religionen - von Alevismus bis Zoroastrismus
FRANKREICH
FRAU und RELIGION
![]() |
Iberische Abteilung der Bibliothek |
- IBERISCHE HALBINSEL - Spanien/Portugal
Die religionsgeschichtliche Bedeutung für den "Trialog"
KRIEG UND FRIEDEN
Focus LATEINAMERIKA ---
KINDERGARTEN und FRÜHERZIEHUNG
LERNORTE
MAGHREB, MITTLERER OSTEN und SÜD(-OST)ASIEN
MYSTIK und SPIRITUALITÄT
STATISTIK
STERBEN und Tod
SYMBOLIK
KINDERGARTEN und FRÜHERZIEHUNG
LERNORTE
MAGHREB, MITTLERER OSTEN und SÜD(-OST)ASIEN
- Terror und Bedrohung religiöser und ethnischer Minderheiten --- Hintergründe und Aktuelles
MYSTIK und SPIRITUALITÄT
- Mystische Spiritualität in den Religionen (Seminar-Material)
- MEDITATIVES - KONTEMPLATIVES - MYSTISCHES
- (Meditative) Texte zum Nachdenken - Tag und Nacht Gedanken (Übersicht)
- Predigtmaterialien und Gottesdienst-Entwürfe
- Nahrung, Speisegesetze und Tabus in den Religionen
(Deutschlandfunk, 23.01.2017)
STATISTIK
STERBEN und Tod
SYMBOLIK
- Kreuz, Davidsstern und Halbmond
- TRADITIONALE RELIGIONEN --- Symbolische Vielfalt (Fotos)