Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Aung San Suu Kyi - Schatten über einer Ikone des gewaltlosen Widerstandes

$
0
0
Sacharow-Preis (1990)
nachträglich an
Aung San Suu Kyi
in Straßburg, 22.10.2013
(Wikipedia)
Myanmar / Burma ist immer noch sehr  langsam auf dem Weg zur Demokratie. Nach der Aufhebung des über 15jährigen Hausarrests der bekannten burmesischen Oppositionspolitikerin  im Jahre 2010 nutzt die "Lady" Aung San Suu Kyi (geb. 1945) die wiedererlangte Freiheit, um mehr Menschlichkeit, Gerechtigkeit  und Freiheit in ihrem Land zu erreichen.  Mit ihrer Partei der “National League for Democracy” (NLG - zugleich ihre eigene Webseite) arbeitet sie für ein freiheitliches, demokratisches Myanmar. Sie gehört auch dem neu gewählten Parlament des Landes an und hat eine wichtige Funktion als "Staatsberaterin".
Wegen ihres gewaltlosen Widerstandes in den Zeiten der Militärdiktatur gilt sie wie Mahatma GandhiNelson Mandela oder Martin Luther King  als wichtiges Vorbild für die Durchsetzung von Menschenwürde und Menschenrechten. 
Allerdings erlebt die in Burma lebende Minoritätengruppe der islamischen Rohingya (Deutschlandfunk, 26.04.2014) seit einigen Jahren nichts von diesen Veränderungen, im Gegenteil. Sie sind bisher nicht als normale burmesische Staatsbürger akzeptiert.
Vgl. schon: ZEIT online vom 25.05.2013: Buddhisten töten in Myanmar hilflose Muslime

Schatten über der "Lady"
Mehr und mehr stellt sich inzwischen die Frage, wie es im buddhistisch geprägten Burma mit den unterdrückten Muslimen weitergehen wird und wie sich Aung San Suu Kyi zu diesen Menschenrechtsverletzungen stellt.



Literatur zu Aung San Suu Kyi

  • Se libérer de la peur. Paris: des femmes 1991, 223 pp.
  • Der Weg zur Freiheit. Die Friedensnobelpreisträgerin aus Birma im Gespräch mit Alan Clements.
    Göttingen: V & R 2009, 352 S., Glossar (Neuausgabe von 1997 bei Bastei Lübbe)
    Rezension: hier
  • Mikio Oishi: Aung San Suu Kyi's Struggle. Its Principles And Strategy.
    Penang (Malaysia): Just World Trust (JUST) 1997, 54 pp.
  • Barbara Schwepke: Aungs Sann Suu Kyi - Heldin von Burma. das mutige Leben der Friedensnobelpreisträgerin. Herder Spektrum 4697. Freiburg u.a.: Herder  1999, 192 S.
-------------------------------------------------------------------------------------

Ältere Berichte
CC


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434