Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend.
Dies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten privaten Stiftung. Sie wurde im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht,
die interreligiöse und interkulturelle Verständigung zu fördern und entsprechende nachhaltige Projekte zu unterstützen.
Dies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten privaten Stiftung. Sie wurde im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht,
die interreligiöse und interkulturelle Verständigung zu fördern und entsprechende nachhaltige Projekte zu unterstützen.
- Mehr zur interreligiösen Motivation: hier
- Nachrichten und Nachdenkenswertes
im Zusammenhang mit den Intentionen von "Omnis Religio"
Seit dem Jahr 2005 sind schon eine Reihe von Initiativen unterstützt worden. Der (jährliche) Förderpreis wird an interkulturelle Projekte, interreligiös tätige Einrichtungen oder Vorhaben einzelner vergeben. Wichtig ist dabei, dass der größere gesellschaftliche Zusammenhang
im Sinne einer Verbesserung und Stabilisierung
multireligiöser Bedingungen deutlich hervortritt.
Vorstand und Kuratorium wählen die jeweils zu fördernden Initiativen selbst aus,multireligiöser Bedingungen deutlich hervortritt.
so dass wir bitten, von [Anfragen zu] Bewerbungen abzusehen!
Stiftung OMNIS RELIGIObei Google-Business
Unterstützte Aktivitäten (mit Förderpreis) --- seit 2005
2017:
- Unterstützung des "Engels der Kulturen":
Inerkulturelles Projekt - Die Säule für Jerusalem - Förderpreis an die Herbst-Winter-Akademie
der Clearingstelle für Geflüchtete der TU Dortmund
Aus der Begründung:"Vorstand und Kuratorium der Stiftung „Omnis Religio“ haben beschlossen, den Förderpreis 2017 an ein konkretes Projekt der Clearing-Stelle für Geflüchtete an der Technischen Universität Dortmund zu vergeben.Die Stiftung möchte damit die Möglichkeiten verstärken, dass geflüchtete Studierende – besonders aus dem Nahen und Mittleren Osten – im Rahmen ihrer Weiterbildung sich im neuen Kulturbereich besser zurechtfinden. Zugleich soll ihnen durch die entsprechenden Rahmenbedingungen ein Studium an der TU Dortmund erleichtert werden." - Unterstützung zur Schulerweiterung im Operndorf Afrika
s.u. Förderpreis 2013
in tiefenpsychologischen und interreligiösen Zusammenhängen
(Förderpreis an PD Dr. Hamid Reza Yousefi)
(Förderpreis an PD Dr. Hamid Reza Yousefi)
2016: Kunstprojekt am Olivaer Platz in Berlin
Der Leuchter "Aviv & Samir"
(Männliche Vornamen: Aviv = jüdisch / Samir = islamisch)
Entwurf: Arik Levi
(in Verbindung mit Avitall Gerstetter --- siehe - Förderpreis 2011)
2015: West-Eastern Divan-Orchestra
im Rahmen derDaniel Barenboim Stiftung (Förderpreis)
2015: Unterstützung derShanti-Leprahilfe
für ein Krankenhaus und eine Schule in Nepal
(nach dem großen Erdbeben)
- Blog der Shanti-Leprahilfe (Aktuelles mit Fotos)
- Hilferuf von Marianne Großpietsch, Leiterin von Shanti
an die Charter for Compassion(19.05.2015)
2014: Unterstützung an "Orienthelfer e.V." für den Schulunterricht
syrischer Flüchtlingskinder im Libanon
- Pressemitteilung des Vereins Orienthelfer e.V.
München vom 13.10.2014 - Johanniter spenden Feldküchen(JUH, 15.02.2015)
2014: Förderpreis an: L'Association
Les Amis de Mar Moussa (Genf)
![]() |
Sr. Houda mit Arbeitern auf der Klosterbaustelle |
- Homepage des Unterstützerkreises
"Freunde von Mar Moussa" - Vier Jahre nach dem Verschwinden von
Pater D'all Oglio: Sein Schicksal ist weiter ungewiss
La Vie, 31.07.2017 - Informationen zu Pater D'all Oglio und zum Kloster Mar Moussa (Nordsyrien): hier
- Eva-Maria Lika: "Kirche des Islam"
Zur Theologie Pater D'all Oglios (2016) - Gianluca Solera: Brief an den verschwundenen Pater D'all Oglio
(in Babelmed, französisch) - Neue Hoffnung:
Pater Dall'Oglio wohl noch am Leben?!
--- Oberpfalz-Net-Nachrichten, 27.10.2015 - Der Freund und "Schüler" von Pater D'all Oglio,
Pater Jacques Mourad
nach 84 Tagen in IS-Geiselhaft frei
(Bericht, Kleine Zeitung Graz, 25.03.2016 zur ORF-Sendung) - Konferenz mit Jacques Mourad,
Mönch der Kommunität Mar Moussa, am 09.09.2016
in Chambéry Le Haut (Savoyen) - Ehemaliger Mitarbeiter von Pater Dall'Oglio:
Pater Jens Petzold und das Kloster Deir Maryam im Nordirak
Chrétiens de la Méditerranée, 02.05.2016 - Mohammad Sammak, Berater des Großmufti des Libanon:
Der Papst, ein spiritueller Führer für die ganze Menschheit, Père Dall’Oglio und der Bischof von Aleppo, Mgr Gregorios Johanna Ibrahim als Brückenbauer des Dialogs
(Chrétiens de la Méditerranée,09.10.2016)
2013: Förderpreis an das Operndorf Afrika
in Burkina Faso, initiiert von Christoph Schlingensief
--- "Von Afrika lernen"
- Aus dem Newsletter 4/2017 (deutsch und englisch)
- Fokus Bildung im Operndorf Afrika (April 2017)
- Drei Musikstudenten und ein Kameramann
arbeiten im Operndorf in Burkina Faso
(Westdeutsche Zeitung Düseldorf, 22.05.2015) - Aufbruch im Operndorf.
Nach den politischen Unruhen in Burkina Faso
Interview mit Aino Laberenz, Spiegel online, 14.11.2014 - Aktuelle Einblicke in das Operndorf
- Bericht im Dialog-Journal vom 25.07.2013
- Newsletter Nr. 06 (August 2013)
mit Bericht über den Förderpreis der Stiftung "Omnis Religio" - Alle Newsletter, Pressematerialien und weitere Infos: hier
Weitere Neuigkeiten: hier - Infos und Spenden-Einladung bei betterplace.org
2012: Förderpreis an: Jacob Soetendorp-Institut, Den Haag
- Bericht im Dialog-Journal mit weiteren Links
- Interview mit Rabbi Awraham Soetendorp
während des Global Economic Symposiums 2013 (YouTube) - Newsletter, Februar 2013
2011: Förderpreis für: Interreligiöse Initiativen der jüdischen Kantorin
Avitall Gerstetter (Berlin)
- Avitall Gerstetter - Erinnerungsgeschichte der versöhnenden Art
![]() |
Der Leuchter "Aviv & Samir" |
2010:Förderpreis an: Rüdiger Nehberg: TARGET
Gegen weibliche Genitalverstümmelung
- eine interkulturelle und interreligiöse Notwendigkeit
2009: Förderpreis an: Interreligiöse Bildungsarbeit der Begegnungsstätte
der DITIB-Moschee Duisburg-Marxloh
- Kabarett am Minarett mit Jürgen Becker:
Baustelle Weltreligionen(Qantara.de, 29.11.2012)
2008: Förderpreis an: Interkulturelles Jugendprojekt in Köln-Vingst
--- Grundsätzliches und Weiteres in "Tauwetter"
Diese franziskanische Zeitschrift greift aktuelle Themen auf
und verbindet sie mit franziskanischer Spiritualität und Ethik.
2007: - 1. Multikulturelles Kunstprojekt
im Blick auf christliche Kunst in Indien
- zusammen mit nichtchristlichen Künstlern
(aktualisierter Bericht, Dezember 2009)
2007:- 2. Schule "Heiliger Andrei-Santiniketan"
in Moieciu-Magura (Rumänien)
2006:Interreligiöse Arbeit
zur Versöhnung der Religionen in Nigeria
- Obiora Ike - interreligiöses Engagement
für Menschenrechte und Versöhnung - Homepage von Msgr. Obiora Ike
2005:Interreligiöses Projekt an der Marienschule Offenbach:
"Begegnung mit dem Islam" (vgl. Dialog im Bistum Mainz)
------------------------------------------------------------------
- Stiftungsvorsitzender: Pfarrer Dr. Reinhard Kirste --- Kontakt: hier
- DieStiftung Omnis Religio im
Stiftungsverzeichnis von Nordrhein-Westfalen
--- Az. 21.13.01.02-330 --- - Eintrag der Stiftung Omnis Religio beim
Bundesverband Deutscher Stiftungen - Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.):
Archive in Stiftungen. Ein Wegweiser. Berlin 2015, 280 S.
Download: hier