Die Reformation - eine europäische Bewegung (aktualisiert)
St. Thomaskirche Straßburg, seit 1524 lutherischMehr bei Wikipedia: hierWas in Wittenberg im 16. Jahrhundert durch Martin Luther schließlich zu einem Umbruch des gesamten mittelalterlichen Europas...
View ArticleBegegnung der Religionen im Kindergarten (aktualisiert)
Interkulturelle und interreligiöse Möglichkeitenim Kindergarten KindOERgarten - Freies Material für den KindergartenI. Grundsätzlicheszum Dialog der ReligionenThesen zum religiösen PluralismusJohn...
View ArticleAusstellungen / Events / Festivals - interkulturell-interreligiös...
Cong (China):Symbol von Himmel und Erde (?)Ausstellungen, Film-, Theater und Musikfestivals ermöglichen sehr oft interessante und ungewöhnliche Begegnungen verschiedener religiöser Traditionen.Kleine...
View Article"Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen" Europa üben ... (aktualisiert)
Der Mythos: Zeus entführt Europa(2 Euro-Münze Griechenland)Zur Bedeutung des Stiersin der MythologieEin Bericht im Deutschlandfunk Kultur (17.03.2017) hat es auf den Punkt gebracht: Der Orient ist...
View ArticleVielfalt des Islam - Traditionen und Entwicklungen (aktualisiert)
Kalligrafie - Bismillah:Im Namen Gottes, des Gnädigen und Barmherzigen -und ein Koranvers rechts Ursprünglich Seminar für Lehramtsstudierendean der TU Dortmund (WiSe 2013-2014),inzwischen erweiterte...
View ArticleReligiöse Online-Kurse [mit Openreli], MOOCs und Internet-Recherche - Planung...
Internet-Recherchen:InterReligiöse Bibliothek (IRB): hierMaterialpool rpi-virtuell: hierMaterial aktuell bei rpi-virtuell: hierGestaltung eigener Seiten im Netzwerk von rpi-virtuell:...
View ArticleInterReligiöse Bibliothek (IRB): Archiv und Dokumentationen
1. Dialog-Journal und NachrichtenInterreligiöses DIALOG-Journal seit März 2012INTR°A-Nachrichten [Newsletter] 2. BIBLIOTHEKS-ARCHIVArchiv der Rezensionen Übersicht - ältere Zeitschriften im Bestand...
View ArticleRELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9) - Texte zum Download
RIG-Texte und RezensionenHerausgeber: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo TworuschkaVerlag: Zimmermann in Balve (ab RIG 2)RIG 1/JIB 1 (1990) bis RIG 9 (2006)Auswahlpräsentation mit...
View ArticleDie Göttinnen von Mekka in vorislamischer Zeit
Mekka im Jahr 1718 (Wikipedia.en)Bevor der Islam die wichtigste Religion der arabischen Halbinsel wurde, gab es dort eine große Göttervielfalt. In der Stadt Mekka, einer Wüstenoase, zugleich...
View ArticleReligion(en): Schwerpunkte der Recherche - Themenseiten
Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) hat eine Reihe von Schwerpunkten gesetzt. Sie dokumentieren Themen der Religionen-Begegnung in vielfältigen Zusammenhängen. Übersicht der Schwerpunktthemen...
View ArticleStiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend.Dies ist der Name der von Karin und Reinhard Kirste gegründeten privaten Stiftung. Sie wurde im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen...
View ArticlePublikationen im Internet von Reinhard Kirste
Publikationen im Internet (mit Ersterscheinungsdatum)1975 - 2015: hier 2015 - 2016: siehe unten / scroll downMeine Rezensionen und Artikel auf academia.eduPublikationen online, Blogs, RIG und ICT (mit...
View ArticleHasan Askari - (Islamischer) Mystiker jenseits traditioneller Religionen
Syed Hasan Askari (1932-2008) gehört zu den bedeutenden interreligiösen Brückenbauern. Indo-pakistanischer Herkunft und in Großbritannien beheimatet, beeindruckte seine Grenzen überschreitende...
View ArticleVon Isis und Ischtar bis Maria: Himmelsköniginnen (aktualisiert)
Die Heilige Familie: Horus, Osiris, IsisLouvre, Paris (Wikipedia)Isis mit Horus, Louvre, Paris(Wikipedia.en)Der Mittelmeerraum sowie der gesamte Mittlere Osten war bis zum Aufkommen der...
View ArticleTag und Nacht Gedanken - Übersicht
Alphabetisches Überschriften-VerzeichnisZum gesamten Blog: hierAnregungen und (Predigt-)Materialien für Gottesdienste--- Advent -Licht des Kommenden--- An-DEUTUNGEN --- Annäherungen mit Meister Eckhart...
View ArticleInterReligiöse Bibliothek (IRB): Themenfeld - Dialog der Religionen...
INTERRELIGIÖSER DIALOG und INTERRELIGIÖSES LERNEN Zur Übersichtsseite der Bibliothek >>>Thesen und Texte zur Gleichwertigkeit der Religionen--- aus Vergangenheit und Gegenwart---...
View ArticleSeminare mit interreligiösen Themen an der Universität Dortmund
Technische Universität DortmundInformationenTU Dortmund - Lageplan (Nr. 8: Humanwissenschaften/Theologie)TU-Dortmund: Fristen & TermineInstitut für Ev. TheologieDatenbanken "Theologie und...
View ArticleFocus Lateinamerika (aktualisiert)
Lateinamerika ist ein von vielen Umbrüchen geprägter Kontinent. Neben den großen indigenen Kulturen der Mayas, Atzeken, Inkas und anderer Völker veränderte die Eroberung Amerikas durch Spanier und...
View ArticleAspekte zum Islam in Europa (aktualisiert)
Foto: Bernd Westerhoff, SchwerteAngesichts der aufgeregten und oft polemischen Debatten um den Islam in Deutschland ist es sinnvoll, sich zumindest einen kleinen Überblick zur Geschichte des Islam in...
View ArticleInstitut du Monde Arabe - Brücke zwischen Orient und Okzident
Arabische Kalligrafie: Das Wissen verleiht ewige KraftDas Institut du Monde Arabe (IMA), Paris gehört zu den bedeutendsten Kultureinrichtungen Frankreichs, die die Verbindung mit der arabischen Welt...
View Article