Internet-Publikationen von Reinhard Kirste ------- 1975 - 2015 (mit Hinweisen...
1975: Die Bedeutung der 850-Jahr-Feier des Klosters Marienrode für eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde (In: Helmut von Jan: 850 Jahre Kloster Marienrode. Hildesheim 1975,...
View Article"Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen" Europa üben ... (aktualisiert)
Der Mythos: Zeus entführt Europa(2 Euro-Münze Griechenland)Zur Bedeutung des Stiersin der MythologieEin Bericht im Deutschlandfunk Kultur (17.03.2017) hat es auf den Punkt gebracht: Der Orient ist...
View ArticleVerlagsneuerscheinungen in Englisch, Französisch und Spanisch
Auswahl aus Neuerscheinungslisten von Verlagsneuerscheinungen mit englischen französischen und spanischen Büchern. Die meisten dieser Verlagshäuser sind in mehreren Ländern vertreten. Sie präsentieren...
View ArticleReinhard Kirste: Veröffentlichungen im Internet (mit Print-Publikationen)
QR-Code: Dialog der Religionen1. Publikationen online2. Religionen im Gespräch (RIG)3. Iserlohner Con-Texte (ICT) 4. Handbuch der Religionen (HdR)5. Mitherausgeber und Mitautor bei Schulbüchern...
View ArticleInterreligiöses Lernen und dessen theologische Grundlagen (aktualisiert)
DIDAKTIK DER GLAUBENSLEHREUND ETHIKSchwerpunkt: Sekundarstufe IÜberarbeitete und erweiterte Fassung einer systematisierten Materialzusammenstellung im Rahmen eines Seminars für Lehramtsstudierende an...
View ArticlePublikationen 2015 - Reinhard Kirste
Veröffentlichungen Print und Online Publikationen bis Ende 2014 und ergänzende Materialien: hierPublikationen 2016: hier2015 Das besondere Radbild des Niklaus von Flüe(Dialog der Religionen,...
View ArticlePublikationen im Internet von Reinhard Kirste
Publikationen im Internet (mit Ersterscheinungsdatum)1975 - 2015: hier 2015 - 2016: siehe unten / scroll downMeine Rezensionen und Artikel auf...
View ArticleLessing - drei Religionen - ein Gott und die vourteilsfreie Liebe
Gotthold Ephraim Lessing, Gemäldevon Anton Graff (1771)(Wikipedia)Gotthold Ephraim Lessing (geb. 22.01.1729), Sohn eines Pfarrers, stammte aus Kamenz in der Oberlausitz. Nach dem Besuch der Stadtschule...
View ArticleDer ENGEL DER KULTUREN - weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung...
Seit mehreren Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. Sie wollen...
View ArticleJesus zwischen Juden, Christen und Muslimen (Seminarmaterial - aktualisiert)
Brennpunkte des "Trialogs" in Geschichte und GegenwartMit Beispielen aus verschiedenen Epochen der Geschichte Europas bis in die Gegenwart ging es in diesem Seminar an der TU Dortmund (Wintersemester...
View ArticleAspekte zum Islam in Europa (aktualisiert)
Foto: Bernd Westerhoff, SchwerteAngesichts der aufgeregten und oft polemischen Debatten um den Islam in Deutschland ist es sinnvoll, sich zumindest einen kleinen Überblick zur Geschichte des Islam in...
View ArticleReligion(en): Schwerpunkte der Recherche - Themenseiten
Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) hat eine Reihe von Schwerpunkten gesetzt. Sie dokumentieren Themen der Religionen-Begegnung in vielfältigen Zusammenhängen. Übersicht der Schwerpunktthemen...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseinandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleTunesien - Demokratie und Islam seit 7 Jahren (aktualisiert)
Festung (Ribat) von Monastir (Wikipedia)Tunesien ist derzeit das einzige Land, dem es nach dem Arabischen Frühling gelang, eine demokratische Grundordnung zu etablieren. Diese gesellschaftliche...
View ArticleReligion[en] - Religionswissenschaft - Religionspädagogik ---- Bücher /...
1. Allgemeines und ÜberblickeZEITREISEN durch die Geschichte der Menschheit und der ReligionenChristopher Patridge (Hg.): Das Große Handbuch der Weltreligionen. Witten: SCM Brockhaus 2006 --- (mit...
View ArticleMeditatives - Kontemplatives - Mystisches (aktualisiert)
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN DER AUGENBLICK IST MEIN UND NEHM' ICH DEN IN ACHT SO IST DER MEIN DER JAHR UND EWIGKEIT...
View ArticleKonfuzius und der Konfuzianismus (aktualisiert)
Konfuzius-Statue, Gärten der Welt, Berlin-Marzahn Neben dem Taoismus/Daoismusund dem Buddhismusist der Konfuzianismusdie bedeutendste philosophische Lebensdeutung und Welt-Anschauung in China.Die...
View Article"Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen" Europa üben ... (aktualisiert)
Der Mythos: Zeus entführt Europa(2 Euro-Münze Griechenland)Zur Bedeutung des Stiersin der MythologieEin Bericht im Deutschlandfunk Kultur (17.03.2017) hat es auf den Punkt gebracht: Der Orient ist...
View ArticleBild und Klang: Orient und Okzident (aktualisiert)
St. Reinoldi, DortmundVorlesungsreihe der TU Dortmund:Wintersemester 2017/2018Bild und Klang: Orient und Okzidentin Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum, dem Kulturwissenschaftlichen Institut...
View ArticleInterkulturelle und interreligiöse Lernorte in Frankreich
Kathedrale in Reims: Südwestliches SeitenportalLa riche histoire culturelle de la France et les multiples expressions de sa modernité offrent de nombreuses opportunités pour faire des expériences...
View Article