Quantcast
Channel: Blog-Portal: Religionen & Dialog - Religions & Dialogue
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2434

Stiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung

$
0
0
Omnis Religio- das bedeutet:  alle Religionen umfassend.
Dies ist der Name einer privaten Stiftung, die im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt wurde.
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die interreligiöse Verständigung zu fördern und entsprechende nachhaltige Projekte zu unterstützen.


Mehr zur interreligiösen Motivation: hier 

Seit dem Jahr 2005 sind schon eine Reihe von Initiativen unterstützt  worden. Der (jährliche) Förderpreis wird an interkulturelle Projekte, interreligiös tätige Einrichtungen oder Vorhaben einzelner vergeben. Wichtig ist dabei, dass der größere gesellschaftliche Zusammenhang
im Sinne einer Verbesserung und Stabilisierung
multireligiöser Bedingungen deutlich hervortritt.
Vorstand und Kuratorium wählen die jeweils zu fördernden Initiativen selbst aus,
so dass wir bitten, von [Anfragen zu] Bewerbungen abzusehen!  


Stiftung OMNIS RELIGIObei Google-Business

Unterstützte Aktivitäten (mit Förderpreis) --- seit 2005

2017: 


2016: Forschungsprojekt "Wiederbelebung der Ur-Sehnsucht"
in tiefenpsychologischen und interreligiösen Zusammenhängen

(Förderpreis an PD Dr. Hamid Reza Yousefi)

2016: Kunstprojekt am Olivaer Platz in Berlin
          Der Leuchter "Aviv & Samir"
         
(Männliche Vornamen: Aviv = jüdisch / Samir = islamisch)
          
Entwurf: Arik Levi
           (in Verbindung mit Avitall Gerstetter
  --- siehe - Förderpreis 2011)

2015: West-Eastern Divan-Orchestra
         im Rahmen derDaniel Barenboim Stiftung 
(Förderpreis)

2015:  Unterstützung derShanti-Leprahilfe
           für ein Krankenhaus und eine Schule in Nepal
           (
nach dem großen Erdbeben)


2014: Unterstützung an "Orienthelfer e.V." für den Schulunterricht
          syrischer Flüchtlingskinder im Libanon
 


2014: Förderpreis an: L'Association
Les Amis de Mar Moussa (Genf)

Sr. Houda mit Arbeitern
auf der Klosterbaustelle

 

2013:  Förderpreis an das Operndorf Afrika
in Burkina Faso, initiiert von Christoph Schlingensief

--- "Von Afrika lernen"


2012: Förderpreis an: Jacob Soetendorp-Institut, Den Haag

 2011: Förderpreis für: Interreligiöse Initiativen
            der jüdischen Kantorin Avitall Gerstetter (Berlin)


2010:Förderpreis an:
TARGET - Aktion gegen Genitalverstümmelung
von Mädchen und Frauen
in Afrika

 
2009: Förderpreis an: Interreligiöse Bildungsarbeit der Begegnungsstätte
der DITIB-Moschee Duisburg-Marxloh


2008: Förderpreis an: Interkulturelles Jugendprojekt in Köln-Vingst
  --- Grundsätzliches und Weiteres in "Tauwetter"

Diese franziskanische Zeitschrift greift aktuelle Themen auf
und verbindet sie mit franziskanischer Spiritualität und Ethik.
 
2007: - 1. Multikulturelles Kunstprojekt
im Blick auf christliche Kunst in
Indien
- zusammen mit nichtchristlichen Künstlern
(aktualisierter Bericht, Dezember 2009)


2007:- 2. Schule "Heiliger Andrei-Santiniketan"
in Moieciu-Magura (Rumänien) 


2006:Interreligiöse Arbeit
zur Versöhnung der Religionen in Nigeria


2005:Interreligiöses Projekt an der Marienschule Offenbach:
"Begegnung mit dem Islam"  (vgl. Dialog im Bistum Mainz)



      Stiftungsvorstand 
      Kuratoriumsmitglieder neben dem Vorstand 
        • Kuratoriumssitzung am 13.09.2015 in Bensberg
        • Kuratoriumssitzung am 21.09.2014 in Braunschweig
      ------------------------------------------------------------------
          Creative Commons 

        Viewing all articles
        Browse latest Browse all 2434