Reinhard Kirste - Biografisches
1942 in Berlin geborenWährend der Schulzeit in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert1961 - 1966 Studium der Ev. Theologie und Religionspädagogik in Berlin, Tübingen und Göttingen 1966 - 1970: Vikar...
View ArticleShintoismus und japanische Religiosität mit Buddhismus, Konfuzianismus und...
Torii am Itsukushima-Schrein, im Hintergrund die Insel Miyajima (Wikipedia) Durch Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis sowie durch Atomkraftwerksunfälle rückt Japan immer wieder stark in den...
View ArticleVielfalt des Islam - Traditionen und Entwicklungen (aktualisiert)
Kalligrafie - Bismillah:Im Namen Gottes, des Gnädigen und Barmherzigen -und ein Koranvers rechts Ursprünglich Seminar für Lehramtsstudierendean der TU Dortmund (WiSe 2013-2014),inzwischen erweiterte...
View ArticleMeditatives - Kontemplatives - Mystisches (aktualisiert)
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN DER AUGENBLICK IST MEIN UND NEHM' ICH DEN IN ACHT SO IST DER MEIN DER JAHR UND EWIGKEIT...
View ArticleRELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9) - Texte zum Download
RIG-Texte und RezensionenHerausgeber: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo TworuschkaVerlag: Zimmermann in Balve (ab RIG 2)RIG 1/JIB 1 (1990) bis RIG 9 (2006)Auswahlpräsentation mit...
View ArticleMinirock gegen Burka? Der Dauer-Streit um Schleier und Kopftuch (aktualisiert)
Am Schleier bzw. am Kopftuch der Muslimas scheiden sich die Geister. Je nach Position der Betreffenden ist das Kopftuch und in der extremen Form die Vollverschleierung entweder kulturell-islamische...
View Article--- Frauenbilder in den Religionen (Seminar) ---
Das "Bild der Frau" in den religiöser Traditionen hat unterschiedliche Entwicklungsstufen, Abgrenzungen, Diskriminierungen und Visionen erlebt. Matriarchalische Strukturen und patriarchalische...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseinandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleFocus Lateinamerika (aktualisiert)
Lateinamerika ist ein von vielen Umbrüchen geprägter Kontinent. Neben den großen indigenen Kulturen der Mayas, Atzeken, Inkas und anderer Völker veränderte die Eroberung Amerikas durch Spanier und...
View ArticleWege der Templer - ungewollte Brückenbauer zwischen Orient und Okzident...
Kreuzritterburg: Krak de Chevaliers (Syrien)Gedanken aus dem Levantinischen TagebuchDie mittelalterlichen Kreuzzügeund die Geschichte des Heiligen Landes wurden durch drei Ritterorden wesentlich...
View ArticleUniversitätslehrgänge, Seminare und Online-Kurse (aktualisiert)
1. Auswahl von Kursen undLehrgängen - vor OrtBonn:Masterstudiengang"Interreligiöse Studien"der Universität Bonn Bochum:Zentrum für Mittelmeerstudien -- der Ruhr-Universität Bochum...
View ArticleReligiöse Online-Kurse [mit Openreli], MOOCs und Internet-Recherche
Openreli-Online-Kurse 2017:VielFältig 2016:Spurensuche 2014:GlaubWürdig!? 2013: MenschWerden Internet-Recherchen:InterReligiöse Bibliothek (IRB): hierMaterialpool rpi-virtuell: hierMaterial aktuell...
View ArticleLERNORTE - kulturell, religiös, interreligiös - dauerhaft und temporär...
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort"über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige...
View ArticleMuttergottheiten - die sog. Matronenheiligtümer im römischen Niedergermanien
Weihestein des Caldinius Firminius im Tempelbezirk Pesch (Wikipedia)In den linksrheinischen Regionen lassen sich viele Zeugnisse für die Anbetung von (keltisch-römischen) Muttergottheiten entdecken....
View ArticleStiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend.Dies ist der Name einer privaten Stiftung, die im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht...
View ArticleTag und Nacht Gedanken - Übersicht
Alphabetisches Überschriften-Verzeichnis der An-Deutungen und Ein-Stimmungen sowie der Anregungen für den GottesdienstZum gesamten Blog: hierAnregungen und (Predigt-)Materialien für Gottesdienste---...
View ArticleInterReligiöse Bibliothek: Schwerpunkt-Themen (aktualisiert)
1. DIALOG der RELIGIONEN und INTERRELIGIÖSES LERNEN Zur Übersichtsseite der Bibliothek >>>Thesen und Texte zur Gleichwertigkeit der Religionen--- aus Vergangenheit und Gegenwart---...
View ArticleDie Göttinnen von Mekka in vorislamischer Zeit
Mekka im Jahr 1718 (Wikipedia.en)Bevor der Islam die wichtigste Religion der arabischen Halbinsel wurde, gab es dort eine große Göttervielfalt. In der Stadt Mekka, einer Wüstenoase, zugleich...
View ArticleMachtsicherung durch religiöse Legendenbildung: Hatschepsut, Augustus,...
Zu allen Zeiten haben Herrscher versucht, ihre Macht durch die Nähe zu den Göttern zu stärken und zu sichern. In der Antike gibt es dazu viele Beispiele.Drei Herrscher/innen aus verschiedenen...
View Article"Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen" Europa üben ...
Der Mythos: Zeus entführt Europa(2 Euro-Münze Griechenland)Ein Bericht im Deutschlandfunk Kultur (17.03.2017) hat es auf den Punkt gebracht: Der Orient ist Europas Schicksalvon Konstantin SakkasEr...
View Article