Universitätslehrgänge, Seminare und Online-Kurse (aktualisiert)
Auswahl von Kursen undLehrgängenvor OrtBonn:Masterstudiengang"Interreligiöse Studien"der Universität Bonn Bochum:Zentrum für Mittelmeerstudiender Ruhr-Universität Bochum TU-Dortmund:Interreligiöse...
View ArticleInterreligiöser Dialog in internationalen Fachzeitschriften (aktualisiert)
Die Multireligiosität der Welt fordert zu intensiver Diskussion heraus. Das gilt für Debatten innerhalb der eigenen wie auch in Begegnung und Auseiandersetzung mit anderen religiösen Traditionen....
View ArticleInterreligiöses Lernen und dessen theologische Grundlagen (aktualisiert)
DIDAKTIK DER GLAUBENSLEHRE UND ETHIKSchwerpunkt: Sekundarstufe IUrsprünglich als Seminar für Lehramtsstudierende an derTU Dortmund im Sommersemester 2013.Inzwischen wurden erhebliche Erweiterungen...
View ArticleYeziden / Jesiden / Êzîden - eine alte mittelöstliche Religion
Mausoleum von Scheich Adi ibn Musafir, in Lalish, Nordirak (Wikipedia)Bei den Yeziden handelt es sich um eine religiöse - überwiegend kurdische - Minderheit. Sie praktizierteinen sehr alten...
View ArticleMani und der Manichäismus - eine verschwundene Religion?
Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon der Deutschen Bibel-gesellschaft gibt eine recht ausführliche und gut fundierte Einführung in den Manichäismus und seinen Gründer Mani. Hier einige...
View ArticleZEITREISEN durch die Welt der Religionen und Begegnungen mit der Welt der...
Die Faszination der Weltgeschichte im Zeitraffer zu erleben, gehört zu den spannenden Einblicken. Die Religionen spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle: Die Geschichte der Menschheitin 120...
View ArticleReinhard Kirste - Biografisches
1942 in Berlin geborenWährend der Schulzeit in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert1961 - 1966 Studium der Ev. Theologie und Religionspädagogik in Berlin, Tübingen und Göttingen 1966 - 1970: Vikar...
View ArticleMeditatives - Kontemplatives - Mystisches (aktualisiert)
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN DER AUGENBLICK IST MEIN UND NEHM' ICH DEN IN ACHT SO IST DER MEIN DER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHT...
View ArticlePublikationen Reinhard Kirste - 2016
Veröffentlichungen Print und Online Publikationen und ergänzende Materialien--- bis Ende 2014: hier--- 2015: hier 2016Die Bedeutung der Komparativen Theologie für interreligiöses Lernen.Ausführliche...
View ArticleAnnäherungen an den Hinduismus
Indien ist das Land religiöser Vielfalt. "Hinduismus" ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche Traditionen des Subkontinents. Aus der Arbeit in einem Seminar an der TU-Dortmund im...
View ArticleTempel in Südindien
Panorama-Ansicht Mahabalipuram (7.-9. Jh.)In Südindien hat sich eine erstaunliche Vielfalt religiöser Tempelanlagen und Skulpturen seit dem 7. Jahrhundert erhalten. Ihre Architektur weicht erheblich...
View ArticleNACHDENKENSWERTES - Autoren, Texte und Projekte (aktualisiert)
Projekte von INTR°A-Mitgliedern zwischen Dortmund und Wien: hierNasr Hamid ABU ZAID (1943-2010)Wegbereiter einer modernen Koran-Auslegung Bekir ALBOGA, Köln Toleranz im Islam(Kreisbote Kempten,...
View ArticleLERNORTE - kulturell, religiös, interreligiös - dauerhaft und temporär...
Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, "vor Ort"über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie "Originales" zu lernen. Hier sind einige...
View ArticleRELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9)
RIG-Texte und RezensionenAus der Reihe Religionen im Gespräch (RIG) werden eine Reihe von Texten als Auswahlpräsentation online zugänglich gemacht, zumal inzwischen alle RIG-Bände vergriffen sind....
View ArticleEtappen auf dem Jakobsweg
Vielfalt der europäischen Jakobswege (Wikipedia)Im Jahre 711 setzten arabische Heere über die Meerenge von Gibraltar zum ersten Mal nach Europa über und besiegten das Heer der christlichen...
View ArticleUniversitätslehrgänge, Seminare und Online-Kurse (aktualisiert)
Auswahl von Kursen undLehrgängenvor OrtBonn:Masterstudiengang"Interreligiöse Studien"der Universität Bonn Bochum:Zentrum für Mittelmeerstudiender Ruhr-Universität Bochum TU-Dortmund:Interreligiöse...
View ArticleDer Goldkoran - Schönheit der Offenbarung
Goldkoran - Faksimile-AusgabeDer Koran als geoffenbartes Wort Gottes ist mehr als ein Text zur Lebensorientierung für Muslime. Besonders die kalligrafisch herausragenden Koranausgaben aller Zeiten...
View ArticleTag und Nacht Gedanken - Übersicht
Alphabetisches Überschriften-Verzeichnis der An-Deutungen und Ein-Stimmungen sowie der Anregungen für den Gottesdienst--- Zum gesamten Blog: hier --- Adventslicht der Ewigkeit--- An-DEUTUNGEN ---...
View ArticleStiftung OMNIS RELIGIO - Merkzeichen interreligiöser Verantwortung
Omnis Religio- das bedeutet: alle Religionen umfassend. Dies ist der Name einer privaten Stiftung, die im Dezember 2003 vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannt wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe...
View ArticleInterreligiöse Horizonte: Mystische Strömungen im Christentum und im Islam...
In diesem Seminar (TU Dortmund, Sommersemester 2016) soll gezeigt werden, dass Mystik und Spiritualität interreligiöse Horizonte in Theorie und Praxis eröffnen. Mit dem Schwerpunkt auf Christentum und...
View Article